Aktueller Inhalt von k@ktus

  1. K

    WinCC Daten aus E/A Feld in neuen Rezepturdatensatz

    Den neuen Datensatz wirst du an der Stelle im TIA Portal auch nicht finden. Dort kannst du Datensätze anlegen die beim Übertragen der Runtime dann optional mitübertragen werden können. Deinen neuen Datensatz solltest du allerdings in deiner Runtime in der Rezepturanzeige finden. Oder in den...
  2. K

    TIA Variable Ablauf Reihenfolge Zylinderbewegungen - wie würdet ihr das umsetzen?

    Wie schaut denn jetzt deine Lösung aus?
  3. K

    TIA Variable Ablauf Reihenfolge Zylinderbewegungen - wie würdet ihr das umsetzen?

    Die Sonderfälle habe ich mir jetzt noch nicht genau angeschaut.
  4. K

    TIA Variable Ablauf Reihenfolge Zylinderbewegungen - wie würdet ihr das umsetzen?

    In der Simulation läuft es in beide Richtungen auch mit mehreren Ventilen gleichzeitig schaltend. Hab es mit 16 Ventilen probiert. Du musst nur beachten dass in der Folge keine Lücken sind. Also z.B. 1,2,3,4... und nicht 1,2,4....
  5. K

    TIA Variable Ablauf Reihenfolge Zylinderbewegungen - wie würdet ihr das umsetzen?

    Mahlzeit, hatte ein wenig Langeweile. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen. Ist ein TIA V17 Projekt mit Visu zum testen. Der Ablaufbaustein ist in SCL.
  6. K

    Step 7 Verwendungsstelle von Ausgängen Merkern oder DB Adressen

    Wenn der DB1147 ein Instanzdatenbaustein ist, wird der schreibende Zugriff im dazugehörigen FB im Querverweis auch nicht angezeigt.
  7. K

    TIA DTL +30 Tage berechnen / Eingabeformat bei T_Add?

    Mal schnell in PLCSIM (1200er) getestet. Grenze für Date = 65535 (UInt).
Zurück
Oben