Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein online Vergleich ist aber nur möglich, wenn das Projekt damals auch mit diesen Einstellungen geladen wurde.
Ein einfacher Code-Vergleich ist schon mal ziemlich hilfreich.
Da mir gerade heute eine 15 Jahre alte ILC150 nach geraumer Suche nach dem richtigen Projekt(Verschlüsselungstrojaner...
Habs auf Bit setzen umprogrammiert.
Wollte halt bei dieser Lowcost-Protool Hochrüstung nicht ins SPS-Programm, war hier ein überschaubarer Aufwand...
Die Touchbedienung verhält sich jedenfalls anders als die Bedienung mit der Maus, welche die Schaltfläche korrekt zur Ausführung bringt.
Bei...
Gibt es eine Lösung für dass Problem?
Bei mir das selbe Verhalten, Maus und Tastatur sind angesteckt.
Bei Win11 alle Gesten usw. deaktiviert.
Dann funktioniert die Schaltfläche mit dem Ereignis Drücken "SetzeBitWaehrendTasteGedrueckt" einmal, dann bleibt der Fokus darauf liegen.
Andere Taste -...
Also doch Modulo:)
Du könntest auch im Mc PreServo den XIST1 in eine Telegrammstruktur kopieren und eine virtuelle Achse mit gleicher Konfiguration mitlaufen lassen. Dann gibts die Länge schick zum Vergleich aufbereitet.
XIST1 im Telgramm liefert doch den aktuellen Istwert….
Die Referenzpunktverschiebung findet ja am TO statt.
https://support.industry.siemens.com/forum/at/en/posts/s210-actual-position/270044
Wenn lesen funktioniert, dann passt dein Kommunikationsweg wie du schreibst wohl grundsätzlich.
Beim Schreiben kann es sein, dass mehrere Register geschrieben werden müssen oder du bei einem 32bit Register nicht die Startadresse sondern das Integer Register danach ansprechen musst.
Alarme werden in der SPS gesetzt und auch quittiert.
Ein Quittierbit(DB.DBX.x) kann von der HMI duch einen Button kommen.
Damit Alarme und Meldungen in Movicon aus dem Alarmfenster verschwinden gibts Systemvariablen.
InputAckAlarms und danach InputResetAlarms.
Die musst mit Variablen von der SPS...
Was willst denn mit der mxQuitMld in der SPS?
Für eine Sekunde, und dann womöglich mehrere runtime geöffnet.
Wenn, dann nur setzen und in der SPS rücksetzen.