Aktueller Inhalt von kalle_B

  1. K

    Step 7 Probleme mit der HW Konfig nach dem Übersetzen

    Hallo, vielleicht ist dies ein Tip https://www.sps-forum.de/simatic/38518-systendatenbautein-kann-nicht-erzeugt-werden-2.html - #12. Gruß Kalle B
  2. K

    Step 7 Profibus - Teilnehmer fallen wechselnd aus

    Schau mal hier: https://www.sps-forum.de/simatic/67216-profibus-dp-verzoegerungszeit.html Gruß Kalle B.
  3. K

    Step 7 S5-Time per Visu parametrieren

    Hallo, im WinCC kann eine der nachfolgenden Variablen verwendet werden: DwordToSimaticBCDTimer LongToSimaticBCDTimer FloatToSimaticBCDTimer DoubleToSimaticBCDTimer bei Bedarf die lineare Skalierung verwenden. Gruß Kalle B
  4. K

    Step 7 12Bit und 15Bit ADU

    schau mal hier: http://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll?func=cslib.csinfo&lang=de&siteid=cseus&aktprim=0&extranet=standard&viewreg=WW&objid=10805159&treeLang=de Unter: Handbücher/BA SIMATIC S7-300 Dokumentationspaket, 2013-02-27 Bestellnummer: 6ES7398-8FA10-8AA0...
  5. K

    Step 7 Bausteinabhängigkeiten, Bausteinname aber bereits belegt.

    Hallo, ich habe eben schnell mal einen Test gemacht und einem Knoff-geschützten Baustein FC7 in einen FC98 aufgerufen. Diesen FC98 habe ich ebenfalls mit Knowhow-Schutz versehen. Dann habe ich das Umverdrahten, wie z.B. bei ducati / #4 beschrieben, durchgeführt. Das hat problemlos funktioniert...
  6. K

    Spindelachse schwingt, CNC

    Hallo, ich kenne zwar Eure Maschine nicht, vermute aber nach Deiner Beschreibung folgendes Problem: Die zu regelnde Strecke ( Motor mit Spindel ) hat mit der Zeit Ihre Werte verändert, wie z.B. Leichtgängigkeit u.a. Daher neigt jetzt der Regelkreis zum Schwingen. Meines Erachtens ist es...
  7. K

    Step 7 Sommer Winter Zeit und das Richtige Datum...

    Schau mal hier: https://www.sps-forum.de/simatic/40035-fb-fuer-sommer-winterzeit.html Gruß Kalle B
  8. K

    Step 7 Profibus DP Verzögerungszeit

    Profibusprobleme Hallo, bei einem ähnlichen Problem habe ich unter Profibuseigenschaften/Optionen/Leitungen und unter ../Netzteilnehmer passende oder größere Werte eingetragen. Daraus wurden neue Busparameter 'Ttr' und 'Ansprechüberwachung' errechnet und der Bus arbeitete stabil. Ich habe...
  9. K

    Step 7 Systemdaten Baustein zu groß

    Hallo, vielleicht ist dies ein Tip "https://www.sps-forum.de/simatic/38518-systendatenbautein-kann-nicht-erzeugt-werden-2.html" - #12. Gruß Kalle B
  10. K

    Step 7 Unterschied temp und static

    :!: Vorsicht bei Verwendung von 'S' od. 'R' bei temp-Variablen. Wenn eine Bedingung für 'S' od. 'R' nicht erfüllt ist, behält die temp-Variable ihren zufälligen Wert vom Bausteinaufruf. Es sei denn, die Temp-Variable wurde vorher gesetzt - z.B. über IN/OUT Variable. Gruß Kalle
  11. K

    S7 Anlage ohne Dokumentation / Sofware backup

    Hallo, ich hatte bisher noch keine Erfahrung mit SIMATIC HVAC Anlagen. Mitte der 90'er hatte ich mit 'Honeywell EXEL' HKL Anlagen realisiert. Aber zu dem Problem S7 HW-Konfig und Versionswechsel möchte ich hier folgenden Hinweis geben, da ich in der Beziehung eine böse Erfahrung hinter mir...
  12. K

    WinCC 7 SP3 Autostart Problem

    Hallo Pikador, Dass man beim RT Start Geduld haben muß, ist nun einmal so. Das ist besonders lästig, wenn das starten nicht so richtig klappt. Siehe auch mein Problem: https://www.sps-forum.de/showthread.php/54767-Probleme-beim-Start-der-Runtime-WinCC-V7.0-SP3-upd.-1-u.-2 Ob man den Windows...
  13. K

    Probleme beim Start der Runtime - WinCC V7.0 SP3 - upd. 1 u. 2

    Windows 7 prof / 32 bit // WinCC V7.0 SP3 ; upd 1 u. 2 Hallo, wir haben ein arges Problem beim Start der Runtime unseres WinCC Projektes. Wir haben einen automatischen Start des PC's eingerichtet mit "control userpasswords2"; sowie einen AutoStart der WinCC Puntime mit dem Tool...
  14. K

    WinCC 7 SP3 Autostart Problem

    Hallo, zu dem Problem erhielt ich vom SIEMENS Support folgenden Hinweis: 1. Meldung: "Open logfile failed" Stellen sie bitte die Einstellung für die Benutzerkontensterung auf "Nie benachrichtigen" Systemsteurung -> Benutzerkonten -> Einstellung der Benutzerkontensteuerung ändern Starten...
  15. K

    MMC Kartenwechsel Aktualwerte Datenbausteins gehen beim tausch der Karten verloren

    Hallo, die Aktualwerte von Datenbausteinen werden nur im Arbeitsspeicher, aber nicht auf dem MMC ständig aktualisiert. Vor einem Kartentausch ist aber im STOP-Zustand der CPU ein RAM nach ROM möglich. Dann werden die Aktualwerte mit auf die MMC geschrieben und können dann abgelegt werden. Bei...
Zurück
Oben