Aktueller Inhalt von Kaskade

  1. K

    Rechteckspannung mit FB 1006 darstellen

    habe hier aus dem wellenreuther eine scl datei gefunden mit der die rechteckspannung zu simulieren ist....nur ich hab keine ahnung wie ich das simulieren kann.......die datei schön und gut.....aber ich brauch sichtbare ergebnisse.......
  2. K

    Rechteckspannung mit FB 1006 darstellen

    ne muss das schon selber programmieren und auch irgendwie darstellen......
  3. K

    Rechteckspannung mit FB 1006 darstellen

    Bitte klicken Sie auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
  4. K

    Rechteckspannung mit FB 1006 darstellen

    muss nicht exakt der fb1006 sein....... wenn du weißt,wie es einfacher geht,her damit :)
  5. K

    Rechteckspannung mit FB 1006 darstellen

    Brauche dringend eine Idee, wie man eine Rechteckspannung mit dem FB1006 darstellt und testen kann.
  6. K

    Real Werte in WinCC flexible

    alles klar....danke jungs
  7. K

    Real Werte in WinCC flexible

    Hi, ich will in einem EA Feld realzahlen aus der sps einlesen. es werden aber nur ### angezeigt. hilfe!!
  8. K

    Berechnungen mit WinCC Flexible 2008

    ok dank dir, könntest du das mit dem script auch nochmal erklären?:confused:
  9. K

    Berechnungen mit WinCC Flexible 2008

    hey larry, kannst du das mit dem "an die urprungsvariable dranhängen" nochmal erläutern?? Ich steh da aufn schlauch:) dank dir
  10. K

    Berechnungen mit WinCC Flexible 2008

    Hi, wir wollen in der WinCC >Flexible runtime in einem EA Feld die Höhe eines Wasserstandes angezeigt bekommen,dafür müssen wir vorher eine berechnung durchführen und die formel zur berechnung des wasserstandes lautet: Variable1/32767*Variable 2 wie kann wincc das realisieren???
Zurück
Oben