Aktueller Inhalt von KingHelmer

  1. KingHelmer

    DINT als Zeitvorgabe vor einem TON- Baustein

    jetzt hatte ich mich gefreut, eine Antwort zu schreiben auf die Frage. Denn diese wurde zu einem Kommentar von mir vor 9 Jahren geschrieben :oops: Und dann haben die Leute hier schon lange alles beantwortet. Langweilig! :cautious:
  2. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Hi Ihr beiden. Danke für euren Input, ich lasse mir das noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht will ich auch zu viel. Bisher war es bei uns auch so, dass wir in einem recht kleinen 20 Seiten Plan über 1000 Fehler hatten (Fehlergrenze). Eigentlich war der Plan, den Standardprüflauf so weit...
  3. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Ich habe mal versucht eines der vielen Probleme in Worte und Bilder zu fassen. Vielen Dank vorab
  4. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Außerdem kommt dazu, dass bei jedem neuen einfügen des Makros für die Übersicht (also der Gerätekasten) dieser wieder als Hauptfunktion markiert ist und mir Fehler auswirft, bis ich das manuell entferne. Ich bräuchte also eigentlich einen "Hyperlinkkasten" oder "Artikelbildkasten" oder...
  5. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    So, es geht weiter: Ich habe das nun hinbekommen, dass ich die Artikel noch einmal in einer Übersichtsseite hinzufüge, allerdings musste ich hier Gerätekästen um die Artikelbilder platzieren, damit ich auch einen Querverweis angezeigt bekomme. Hier habe ich den Haken "Hauptfunktion" entfernt, um...
  6. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Ahhjetzt verstehe ich es ein wenig mehr. Bin bei Eplan noch ziemlich frisch, nimm mich also nicht als Maßstab - ich mache noch gefühlt alles falsch. Sicherlich antworten hier einige Eplan Experten nicht, da sie vor Lachen nicht mehr in die Tastatur tippen können ;)
  7. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Muss ich das in irgendeiner Form deuten oder nur nutzt du nur deine künstlerische Freiheit der Kommentargestaltung? 👀
  8. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Das mit den drei Seiten werde ich morgen gleich mal testen. Das mit dem Stecker ebenso. Habe hier die Daten direkt von Mennekes genutzt aus dem data portal. Schonmal danke vorab, meine Hoffnung auf Fehlerfreiheit ist noch nicht zerstört...
  9. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Ebenso nervig ist der Fehler "Nur die Stecker/Stiftseite ist vorhanden. Klar, wenn ich eine Zuleitung zum Gerät als CEE Stecker ausführe, dann habe ich keine Gegenseite, denn diese ist kundenseitig. Wie umgeht ihr so etwas? Eine zweite Definition habe ich hinzugefügt, aber das reicht der...
  10. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    So, also ich habe mal ein bisschen herumprobiert, habe mir ein Makro für den 2d schaltschrankaufbau generiert und eine zweite variante mit dem hinterlegten bohrbild. Mein Problem ist nun, dass mir der Fehler ausgegeben wird: "Der Srtikel der Artikelplatzierung ist an der Hauptfunktion nicht in...
  11. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Moin zusammen, ich werde mal das Obige ein wenig ausprobieren am Montag. Mein Traum ist es, mir und den Kollegen die Arbeit zukünftig sehr einfach zu machen und vor allem den bisher kaum genutzten Prüflauf auch sinnvoll zu nutzen. - ERP Nummer an allen Artikeln im Plan anzeigen für die...
  12. KingHelmer

    Hilfe zu Vorgehensweise Übersichten

    Hi zusammen, ich bin noch relativ neu bei Eplan, benutze die Plattform 2023. So Grundsätzlich werde ich Pläne für kleine 19" Racks erstellen, welche intern Montageplatten verbaut haben und vorne an den Fronten Taster/Schalter, Anzeigegeräte oder sonstiges. Jetzt mal eine Grundsätzliche Frage...
  13. KingHelmer

    Projekt lässt sich nicht öffnen

    Falls die Projektdatei nicht direkt auf dem Desktop liegt, sondern auf einem Server oder externer Festplatte, dann einmal auf ein lokales Laufwerk ziehen und nochmal öffnen. Es gab schon einmal das Problem, dass Projekte über Serverpfade nicht geöffnet werden konnten.
  14. KingHelmer

    Codesys Anfänger

    Hi Wolfgang, kurz reingeschaut und die Fehler beseitigt. Du musst die Variablen Deklaration im "Simulation" Baustein schon oben rein kopieren. Habe es dann nicht weiter getestet, zumindest sind die Fehler anschließend weg Grüße, Flo
  15. KingHelmer

    Codesys Anfänger

    Hi Wolfgang, also das tutorial habe ich nicht durchgearbeitet, wenn du mir aber dein Projekt einstellst, kann ich es dir vermutlich nach 2 Minuten sagen woran es liegt. Bezüglich e!cockpit, dieses ist tatsächlich nur für Industriekunden, also nicht privat verfügbar. Für die PFCs von WAGO kannst...
Zurück
Oben