Aktueller Inhalt von Kleissler

  1. K

    TIA DI 32x24VDC HF_5 als Zähler verwenden

    Danke. Wie sind dann die Adressen der normalen Eingänge? In der HW Konfig habe ich z.B. festgelegt: Eingänge 60.0 ... 83...7 und die Ausgänge 60.6... bis 75.7.
  2. K

    TIA DI 32x24VDC HF_5 als Zähler verwenden

    Hallo HW Aufbau: CPU 1513-1 PN V2.6 .... DI 32x24VDC HF_5 6ES7 521-1BL00-0AB0 Ich verwende eine der DI32 Baugruppen zum Zählen von Impulsen. Die Baugruppe Zählerfunktion ist "Zähler-Konfiguration auf Kanal 0 und 1 aktiviert. Ich verstehe gerade nicht ganz was mit der DI32 Baugruppe so passiert...
  3. K

    Telemecanique

    Hallo bist Du hier weitergekommen? Ich habe aktuell das gleiche Problem das ich für die alte TSX 172 die Software benötige. Grüße Ronald
  4. K

    Telemechanique TSX 172

    Hallo zusammen, ich hoffe es findet sich hier noch jemand der diese alte Steuerung etwas kennt. Ich muss eine alte Telemecanique TSX 172 3428 mir ein paar DMF auf S7 umstellen. Ich habe den Programmausdruck und hier eine Frage zu folgender Anweisung siehe Anhang? Ist die Software noch verfügbar...
  5. K

    TIA S7-1200 Firmwareupdate

    OK danke allen. Das mit der HW Version war tatsächlich das Problem das ich nicht upgraden kann. V3.0.2 ist wirklich schluss.
  6. K

    TIA S7-1200 Firmwareupdate

    Hallo ich hab eine S7-1200 V3.0.2 welche nur bis TIA 13 projektiert werden kann. Ich möchte diese CPU (6ES7212-1AE31-0XB0) im TIA 14 auf V4.0.2 upgraden. Wenn ich das bereits bestehende Projekt öffne und unter online/Diagnose unter Funktionen Firmware-update auswähle ist die Funktion gegraut...
  7. K

    Step 7 IO Link

    Hi, hab von IO Link nicht wirklich eine Ahnung. Habe eine S7-300 314C-2 DP/PN mit einer ET200s über DP und hier mit dem IO-Link Master 4SI Sirius Modul (3RK1005-0BL00-0AA0) als DI/DO Modul konfiguriert. An dem IO Link Modul habe ich zwei Siemens Direkt Wendestarter 3RA2711 V1.0 angeschlossen...
  8. K

    String in HMI Archiv

    Das ist ja eine gute Nachricht meinen sie ich kann das script mal ansehen
  9. K

    String in HMI Archiv

    Hallo ich möchte eine STRING Variable zu einem Archiv im TP700 zufügen. Die Variable kann ich als String noch anlegen jedoch als Archivvariable nicht ? Hat hier jemand eine Lösung für mein Problem? Danke Ronald Kleißler
  10. K

    Step 7 CPU314-2_PN_DP Kommunikation

    Hallo ich möchte zwei identische S7-300 Steuerungen 314C-2 PN/DP CPU´S über Profinet verbinden. Beide CPU´s sind in ein Netzwerk integriert und in einem S7 Projekt und über Ethernet verbunden. Nun möchte ich gerne einfachs´t mit put und get Funktionen ein bis zwei Worte austauschen. Zugang über...
  11. K

    Integrieren mit ET 200 s

    Hi ich verstehe die Frage noch immer nicht wenn Du die Lichtmenge und nicht die Lichtsärke erfassen und auswerten willst musst Du ja auch eine Zeit definieren während du die Lichtmenge erfassen musst dann denke ich einfach die Menge während der Zeit summieren vergleichen und ok ist oder sehe ich...
  12. K

    Integrieren mit ET 200 s

    Liefert der Lichtsensor Analogwerte an einen analogen Eingang der SPS z.B. PEW 800 dann einfach mit dem entsprechenden Vergleicher den gewünschten Wert abfragen und den Ausgang rücksetzen. Wann und wie soll der Ausgang wieder gesetzt werden? Gruß aus teningen
  13. K

    Potentiometer joysticks

    JoyStick Hallo zusammen danke für die schnelle Info bin fündig geworden. Gruß
  14. K

    Potentiometer joysticks

    Hallo ich bin auf der Suche nach einem Joysick für die rauhe Umgebung (Großsäge) mit Mittelstellung, nach links sowie rechts ein Poti plus ein Endschalter für die Richtungserkennung... wer kann mir da ein Lieferant nennen. Danke Gruß
  15. K

    315-2 PN/DB mit IM151-8F PN/DP CPU V3.2 über Intranet vernetzen

    Hallo Kollegen geht dass das ich die o.g. CPU`s über Ethernet (internes Netzwerk) vernetzen kann? Ich dachte da ähnlich wie bei DP Verbindung Master/Slave. Oder muss ich zwei Stationen anlegen und diese irgendwie vernetzen? Wenn mir da jemand ein Tipp hätte oder mir kurz ein HW Projekt durch...
Zurück
Oben