Aktueller Inhalt von kliebisch.m

  1. K

    WinCC Hilfe VB Script Daten speichern in CSV Datei, legt keine Datei ab

    Hi, danke an alle, die darüber geschaut haben, ich dussel habs gefunden nachdem ich die Zeilen wieder einkommentiert habe Select Case SmartTags("DB1730_BDE_Datei_Erstellen_HMI_Dateigroesse") ' Case 1 FName = Storage_Path & CStr(SmartTags("DB1730_BDE_Datei_Erstellen_FileName")) &...
  2. K

    WinCC Hilfe VB Script Daten speichern in CSV Datei, legt keine Datei ab

    Hallo Habe jetzt eine Fehlernummer 424
  3. K

    WinCC Hilfe VB Script Daten speichern in CSV Datei, legt keine Datei ab

    WinCC Runtime Advanced v17, Update 5
  4. K

    WinCC Hilfe VB Script Daten speichern in CSV Datei, legt keine Datei ab

    Hi, ich habe den Script komplett mal kopiert. Er speichert weder auf USB, noch auch D oder C. Ich habe die Fehlerüberprüfung im Script mal deaktiviert, damit er die Speicherung auch trotzdem ausführt. Geht auch nicht. Dann mal die Firewall im Windows deaktiviert. Auch das ist es nicht. Ich...
  5. K

    WinCC Hilfe VB Script Daten speichern in CSV Datei, legt keine Datei ab

    Sub BDE_Daten_sichern() If SmartTags("DB1730_BDE_Datei_Erstellen_Datei_Erzeugen") = True Then 'Info: Die Variable "dbDateiErstellen.Datei_Erzeugen" ruft bei einer Werteänderung dieses Skipt auf. 'Siehe Eigenschaften der Variablen "dbDataToWinCC_Steuern.File_Erzeugen" 'Error Routine -...
  6. K

    WinCC Hilfe VB Script Daten speichern in CSV Datei, legt keine Datei ab

    Hallo, ich habe ein Vb Script im Einsatz. Hat auch ein jahr funktioniert auf einem ipc 477 siemens windows 10 plötzlich werden keine Dateien (Csv) mehr angelegt , noch abgelegt. Das System meldet auch, das die Datei nicht geschrieben werden kann. Weder auf die Festplatte, noch auf USB Stick...
  7. K

    Sonstiges Meewertaufnahme Möglichkeit mit 20ms / .csv Datei

    Danke, hatte ich auch mal überlegt. Fand ich aber keine gute Lösung, nachdem ich gerechnet hatte 20ms=50Werte/s=3000Werte/m und ein Messbereich ist dann zwischen 20 und 40 Min. also 120000 RealWerte.
  8. K

    Sonstiges Meewertaufnahme Möglichkeit mit 20ms / .csv Datei

    Hallo, ich habe bisher eine Messkurve mit VBA Script im Panel (TIA) gemacht. Leider bekommt man nicht mehr Zykluszeit als die 100ms vom Panel<>SPS hin. Jetzt habe ich einen Kunde, der möchte ein Analogsignal (Drucksensor) in eine csv. Datei haben in max. 20ms Zyklus. Hat jemand eine Idee, wie...
  9. K

    TIA Pfad USB, Date .csvi kann nicht auf KTP900F geschrieben werden

    Hallo, ich hatte das ganz normal in PLC Sim 1500 mit KTP900F Mobile getestet. Dachte, dass das jetzt mit den CE6 funktioniert. Vielleicht gibt es einen Weg. Danke If SmartTags("M21.0") = True Then 'Info: Die Variable "dbDateiErstellen.Datei_Erzeugen" ruft bei einer Werteänderung dieses...
  10. K

    TIA Pfad USB, Date .csvi kann nicht auf KTP900F geschrieben werden

    Hallo, ich habe ein Script, was mir Daten auf den USB Stick eines Mobile Panel KTP900F schreiben soll. Mit PLC Sim habe ich das simuliert, da hat es funktioniert und alles schön in den Ordner C:\USB_X61\25922_heating_curve.csv geschrieben. Jetzt "life" an der Maschine im KTP900F...
  11. K

    TIA SCL Baustein Input: byte Output: any (einzelne Bits)

    Hi und danke. Es darf nur immer ein Bit auf eins sein. Alle anderen sollen auf 0. Keinen optimierten Speicherbereich.
  12. K

    TIA SCL Baustein Input: byte Output: any (einzelne Bits)

    Steht am Input eine 18 im Byte, so ist im Datenbaustein auch der 18. Bool auf eins bei 19 dann der nächste.
  13. K

    TIA SCL Baustein Input: byte Output: any (einzelne Bits)

    Hallo, ich brauche einen Konvertierbaustein: Input: Byte (0-256) Output: any (einzelne Bits in einem Datenbaustein) Output ist ein Datenbaustein mit 256 Bool's. Und ich möchte einen Bit je nach Zahl am Input im Datenbaustein auf 1 haben. Gibt es hierfür bereits etwas? Ober ist das schnell...
  14. K

    Sonstiges IP Einstellungen in Windows umschalten, FreeAlternative zu NetSetMan

    Hallo, kennt jemand eine Freeware Alternative zu NetSetMan Muss nicht so umfangreich sein, sollte aber Multi IP Adressen zuweisen können, und nicht nur eine. Vielleicht kann man das ja auch einfach mit einem Dosbefehl lösen. Danke
Zurück
Oben