Aktueller Inhalt von Klingone22

  1. K

    Gelöst: TC3: Log Level für TF6250 festlegen oder Logging ausschalten

    Hallo! was beinhaltet die Log Datei? Kannst bitte einen Ausschnitt posten? Welche Probleme hattest du? Ich habe sehr viel mit Ladestationen, Batteriespeicher, Multifunktionsmessgeräte und PV Wechselrichter verschiedenster Hersteller zu tun. Bis auf den Huawai WR ging alles recht problemlos...
  2. K

    TC3: Dokumentation und Tipps gesucht, wie man Redundanz plant.

    Hallo! Genau solche USV-Notstrom Anforderungen haben ich in meiner Vergangenheit gemacht. Folgende Varianten haben wir druchgeführt: * EtherCat Ring welche von 2 CPUs übernommen werden kann * x CPUs im Feld verteilt (jedes Dieselaggregat eine CPU, jede Netz-Not Umschaltung eine CPU, und vor...
  3. K

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Hallo! ja, das funktioniert nur zum Programmieren (was in meinem Fall ausreichend ist, da es vor Ort keine Visu gibt). lg
  4. K

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Hallo! Schon mal über ADS over MQTT nachgedacht? https://download.beckhoff.com/download/document/automation/twincat3/ADS-over-MQTT_en.pdf Mit vernünftigen Firewallregeln finde ich das durchaus sicher. Wir haben das Europaweit + nördliches Afrika im Einsatz. Recht problemlos. Die 3G/LTE...
  5. K

    XML String auswerten

    Hallo Guga! Danke für den Hinweis mit dem durchhangeln (ich hab keine XML Erfahrung bis jetzt, daher wird das für fille logisch sein, leider nicht für mich). So funktionierts nun, wobei ich nicht verstehe was die WHILE Schleife genauch macht: sContent : STRING(4000)...
  6. K

    XML String auswerten

    Hallo! Ich habe es mir nun nochmals angeschaut mit Tc3JsonXmlSampleJsonSaxReader und Tc3JsonXmlSampleXmlDomReader. Von der Beschreibung müsste der Tc3JsonXmlSampleJsonSaxReader funktioneren: So schaut meine Information im Brower aus: <chargePointsState> <chargePointState>...
  7. K

    XML String auswerten

    Hallo Guga! mit fbJson.HasMember findet der Code den Inhalt nicht. Mit jsonProp hab ich es noch nicht probiert, werde es (wenn ich Zeit finde) damit nochmals probieren. Danke für den Hinweis. Ich habe es wie folgt gelöst, aber es geht sicher auch schöner / eleganter / recourcenschonender...
  8. K

    XML String auswerten

    Ja, in der Varialbe sContent ist der String ersichtlich: Ich habe es nun mit einen FB gelöst, der am Eingang den sContent und die zu suchende Variable bekommt, und ma Ausgang int / real / string liefert. Geht sicher einfacher / schöner, aber funktioniert.
  9. K

    XML String auswerten

    Hallo alle miteinander! Ich habe ein Problem, was vermutlich auf meine Unwissenheit zurückzuführen ist und bei manchen Kopfschütteln und/oder Augenverdrehen auslösen wird, also bitte um Nachsicht :rolleyes:: Ich habe einen String, wo ich per HTTP einen XML String (größer als 512 Zeichen)...
  10. K

    Modbus TCP & Mennekes Ladestation

    Danke, das mach zumindest Sinn. Eine logischere Schreibweise wäre meiner Meinung nach sinnvoller gewesen (z.B. 2^32-1) Danke für die Aufklärung / Diskussion.
  11. K

    Modbus TCP & Mennekes Ladestation

    Hallo PN/DP, danke, für die Erklärung, aber da x = Leistung in W und daher kann es zwischen 0 und 22.000 sein. Die Bedeutung von "kleiner gleich" und von "minus" ist mir durchaus bewusst. Danke. Gruß, Klingone22
  12. K

    Modbus TCP & Mennekes Ladestation

    Hallo! Dies ist eigentlich keine direkte Beckhoff-Frage, aber ich probiers mal trotzem hier da ich nur auf Beckhoff arbeite: Die Ladestation Mennekes Dokumentation sagt folgendes: Was ist nicht verstehe, ist die Aussage "0<= x <= 232-1" Es handelt sich um eine 22 kW Ladestation, also wird...
  13. K

    Modbus TCP Kommunikation zwischen Beckhoff CX9020 und Wilo CIF Modul

    Verstehe ich überhaupt nicht. Für mich hat die Route nichts mit Modbus zu tun. Kommuniziere oft über Modbus TCP und die Geräte haben gar keine AMS Net Id, geschweige den die Möglichkeit eine AMS Net ID einzutragen. Wo trägst du das bei der Pumpe ein? (ich bin nur neugierig, danke für die Info)
  14. K

    Modbus TCP Kommunikation zwischen Beckhoff CX9020 und Wilo CIF Modul

    Hast Unit ID 1 probiert?
  15. K

    Modbus TCP Kommunikation zwischen Beckhoff CX9020 und Wilo CIF Modul

    Hallo, laut Doku (https://cms.media.wilo.com/cdndoc/wilo194406/5784374/wilo194406.html) geht Function Code 03 / 04 / 06 / 16, also sollte FB_MBReadInputRegs funktionieren. Adresse +1 ausprobiert? LG, Klingone
Zurück
Oben