Aktueller Inhalt von knuetterich

  1. K

    Wago 750-650 über RS232-Lesekopf eHz auslesen

    Hallo, so...der Lesekopf benötigt +5V - 7V Versorgungsspannung, die über die DTR-Leitung eingespeißt wird. Es ist also eine externe Spannungsversorgung notwendig oder eine Spannungsversorgungsklemme Wago 750-623. Gruß
  2. K

    Wago 750-650 über RS232-Lesekopf eHz auslesen

    Hallo Termi, hallo sunshineboy10, ich hatte das Projekt etwas aus den AUgen verloren ;)....versuche aber jetzt es zu reaktivieren...:cool: Ich bin gerade dabei den Lesekopf an die Wago 750-652 anzuschließen. Da bin ich auf ein Problem gestoßen...laut Volkszähler-HP muss der braune Draht (DTR)...
  3. K

    Wago 750-652 Serielle Schnittstelle - Problem Serial_Interface_01.lib

    Hi, Wäre dir sehr dankbar :p Ich habe eine Wago 750-841 mit einer Seriellen Schnittstelle 750-652. Als Lesekopf habe ich den von Volkszähler (RS232). Zähler ist ein Zweirichtungszähler vom EMH. Die Schnittstelle ist logischerweise auch auf RS232 eingestellt mit 48 Byte Prozessabbildlänge. Gruß
  4. K

    Wago 750-652 Serielle Schnittstelle - Problem Serial_Interface_01.lib

    Hallo Andy, habe das Projekt etwas aus den Augen verloren :sm13::s19: Ich weiß einfach nicht wie ich das mit der Auftragskennung und mit den anderen Parametern machen soll. Stehe total auf dem Schlauch. :cry: Über Hilfe ware ich sehr dankbar. Gruß
  5. K

    Wago 750-650 über RS232-Lesekopf eHz auslesen

    Hallo Termi, erstmal ein großes DANKE SCHÖN, dass du den Code zur Verfügung stellst. :p Ich denke das hilft mir schon weiter. Leider hatte ich bisher keine Zeit, mich intensiver damit zu beschäftigen...sollte in den nächsten Wochen aber soweit sein. Was mir aufgefallen ist, das die Bausteine...
  6. K

    WinCC Flex automatisch generierte Fehlerbericht

    Hallo, ich hatte seinerzeit Unterstützung durch den Siemens-Support. Dieser gab mir nachstehende Anleitung. Hat funktioniert...:p ANLEITUNG: Manuelle De-/ Installationsanleitung für WinCCflexible: --------------------- Sofern die aufgeführten Schritte für Sie zutreffen, bitte führen Sie...
  7. K

    WinCC Flex automatisch generierte Fehlerbericht

    Hallo, ich habe das gleiche Problem. Allerdings mit einer etwas anderen Fehlermeldung. WinCC flexible 2008 SP3 Upd5 mit Windows 7 Prof. 64bit Dies ist ein automatisch generierter Fehlerbericht für das WinCC flexible Engineering-System. Professional Service Pack 1 6.1.7601.65536...
  8. K

    Wago 750-650 über RS232-Lesekopf eHz auslesen

    @Termi Klingt ja sehr interessant. Würdest du den Code zur Verfügung stellen? Gruß Ralf
  9. K

    Wago 750-652 Serielle Schnittstelle - Problem Serial_Interface_01.lib

    Hallo Leute, ich möchte mit einer Wago 750-881 und einer Klemme 750-652 Daten empfangen, die eine Größe von 392 Byte haben. Nun Habe ich mir die Anleitung zur Serial_interfache_01.lib durchgelesen. Da ist die Rede von einem Datentyp "typRing_buffer", mit dem der Eingang "utReceive_Buffer" in...
  10. K

    Wie sieht diese FUP-Anweisung in ST aus?

    @Ralle Danke für die schnelle Antwort. bTest ist als REAL deklariert, hatte nur vorher versch. Dinge probiert und den Namen nicht geändert. Das dient dazu das ich von einem eHZ Zweirichtungszähler negative und positive HEX-Werte bekomme (Einspeisung und Bezug). Habe hier im Forum gelesen, dass...
  11. K

    Wie sieht diese FUP-Anweisung in ST aus?

    Hallo, da ich in ST in so firm bin, habe ich für euch Profis eine simple Frage. :) Wie sieht diese FUP-Anweisung in ST aus? Gruß knuetterich
  12. K

    Wago 750-650 über RS232-Lesekopf eHz auslesen

    Hallo Zusammen, hier gibt es ja einige die das Thema interessiert. Zu deiner Frage Frank, ich habe einen Zweirichtungszähler von EMH (eHZ-IW8E2A5L0EQ2P). Gruß Ralf
  13. K

    Wago 750-650 über RS232-Lesekopf eHz auslesen

    Hallo, ich möchte mit meiner Wago 750-841 und einer 750-650 (RS232) einen elektronischen Haushaltszähler (eHz) über einen optischen Lesekopf auslesen. Den Lesekopf habe ich von der Volkszähler-HP geordert. Hat jemand schonmal diese Anwendung programmiert? Gruß knuetterich
Zurück
Oben