Aktueller Inhalt von Kobold

  1. K

    Uhrzeit von Vis auf S7

    Das mit der Uhrzeit setzen habe ich hinbekommen. War ja auch ganz einfach. Dank an Zottel. Jetzt möchte ich die Uhrzeit aus der SPS auslesen. Mit AGLink funktioniert es jetzt auch schon soweit. Bei Libnodave habe ich es ähnlich versucht, wie mit der Uhrzeit setzen(writeBytes). Ich habe den...
  2. K

    Uhrzeit von Vis auf S7

    Guten Morgen, auch wenn der Thread schon sehr alt ist habe ich eine Frage dazu. Ich bin im Moment in den Weiten des DotNet vertieft und bin am Testen von AGLink und Libnodave. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es bei beidne unter DotNet keine standardisierte Möglichkeit gibt die Uhrzeit aus...
  3. K

    C#.net mit AGLink

    Hallo, nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich hatte ein anderes Problem, ich habe vergessen die iStdPlcNo richtig einzustellen. Jetzt funktioniert es :D. Ich habe jetzt allerdings noch eine weitere Frage. Ist es in der Demoversion in .Net nicht möglich auf den Diagnosepuffer...
  4. K

    C#.net mit AGLink

    Hallo, zu erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab die "AGLink40CfgDev0000.xml" in den Debug-, in den System- und in den System32- Ordner gelegt. Aber alles ohne Erfolg. Immer der gleiche Fehler. Gruß Kobold
  5. K

    C#.net mit AGLink

    Hallo miteinander, ich hoffe ich blamiere mich nicht zu sehr. Aber ich komme einfach nicht mehr weiter. Mein Ziel ist es mit C# und AGLink Daten aus einer S7 auszulesen. Mit Excel in VBA habe ich es schon hinbekommen. Die Einstellungen(beide Dlls in den System32 Ordner kopieren), die im...
  6. K

    B&R über TCP/IP programmieren

    Hallo Harry, ich hoffe du bist noch aktiv. Leider konnte ich mich in der letzten Zeit nicht weiter mit der B&R Steuerung beschäftigen. Heute hab ich es nochmals versucht eine Verbindung zwischen der Steuerung CP340 und dem Panel zustande zubekommen, leider wieder ohne Erfolg. Ich hab nun das...
  7. K

    Daten von einem KEPware OPC Server in Excel

    Hallo zusammen, meine Programmierkenntnisse sind sehr mau. Aber vielleicht finde ich hier Hilfe. Ich möchte Daten von einer Allen Bradley mittels eines OPC Servers von KEPware in Excel darstellen. Es muss damit die SPS nicht gesteuert werden sondern nur Daten angezeigt werden. Hat jemand damit...
  8. K

    B & R über serielle Schnittstelle programmieren

    Guten morgen Markus, leider bin ich nocht nicht weiter gekommen. Aber ich denke die CF Karte ist in Ordnung, denn sie sieht mt einem CF Reader ganz normal aus. Auf jeden Fall probier ich es auch einmal mit den Draufspielen aus dem Automation Studio aus. Doch wie geh ich da ran, muss ich das...
  9. K

    B & R über serielle Schnittstelle programmieren

    Hallo Markus , ich kann das Panel nichteinmal in der Online Ansicht sehen, daran hängt's ja schon. Und darum kann ich leider auch kein Betriebssystem herunterladen. mfg Kobold
  10. K

    B & R über serielle Schnittstelle programmieren

    Sorry hab vergessen mich anzumelden Kobold
  11. K

    B & R über serielle Schnittstelle programmieren

    @Markus Das Panel zeigt folgendes an! Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Version 03 Device ID 1594 CompatibilityID 00 Brigthness D5 EA FF Contrast 00 46 FF Mode/Node 01 MAC Address 00:60:65:01:3A:CA BootLoader 00.00.00 HW Layer 1.2.0 OnBoard AR V2.65 All values in hex...
  12. K

    B & R über serielle Schnittstelle programmieren

    Guten Morgen an alle Forumbesucher, ich habe folgendes Problem. Vor kurzem war in unserer Firma ein unerwarteter Stromausfall, was dazu führte, dass unser Panel von B&R nicht mehr zu kontaktieren ist. Nicht einmal mehr über die serielle Schnittstelle. Seltsamerweise hat es der SPS von B&R...
  13. K

    B&R über TCP/IP programmieren

    Guten Morgen Harry, folgendes habe ich im Datenobjekt stehen. Es ist praktisch das gleiche wie im beschriebenen Beispiel von B&R. Nur den Knotenpfad habe ich geändert. "[ROUTING_PATH]" "/SECTION=INTERFACE" "/CN=IF2.11"...
  14. K

    B&R über TCP/IP programmieren

    Ich habe nun versucht mittels dem Beispiel aus der Asima library eine Verbindung mit dem Panel aufzubauen. Die SPS benutze ich als Server und das Panel als Client. Ich habe so wie es in dem Beispiel erklärt die einzelnen tasks importiert und in dem Datenobjekt in der Sektion Interface den...
  15. K

    B&R über TCP/IP programmieren

    Ich möchte nun in mein vohandenes Projekt, indem die Zentraleinheit CP340 konfiguriert ist, ein Panel hinzufügen. Beide sind über einen HUB an das Ethernet angeschlossen. Ich kann für das Panel ein eigenständiges Projekt erstellen und programmieren, aber kann dann nicht auf die CPU zugreifen...
Zurück
Oben