Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Beispiel existiert nur in der Theorie. Die Frage war, ob und vor allem wie man diese Zu- und Abschaltlogik mit der LOGO! abbilden kann, sodass man den Verschleiß fair verteilt. Das Beispiel mit den 3 Heizungen diente zur Veranschaulichung.
Das kann man ja für Heizungen, Pumpen...
Vielen Dank Larry für deinen konstruktiven Beitrag. Um ein Geflecht aus Vergleichern würde man in diesem Fall wohl nicht herumkommen. Das habe ich befürchtet. Die Info hilft mir dennoch weiter. Merci
Danke Larry! Was würdest du denn beispielsweise empfehlen? Habe bisher nur mit der LOGO! ein paar Kleinigkeiten umgesetzt.
Betriebszeit und Pausenzeit könnte ich ja mittels des Bausteins "Stoppuhr" erfassen. Wie kann ich dann aber das Gerät abschalten, welches zB am längsten lief? Ich stehe da...
Interessanter Ansatz, danke dir. Es würde dann aber immer die gleiche Heizung zuerst angehen, richtig? Mir geht es darum die Betriebszeit bzw. den Verschleiß halbwegs gleichmäßig auf alle 3 Heizungen zu verteilen.
Vielen Dank für deinen Beitrag. Um die Genauigkeit soll es gar nicht gehen. Es...
@GUNSAMS
Wenn mit 0-10V, dann misst der Sensor von -40C bis +60C. Möglicherweise nehme ich aber einen Modbus Sensor -> da wären zB 1500 dann 15,00C.
Hast du Ideen, wie ich folgende Logik abbilden kann? Denn darum geht es mir primär. Sensoren anbinden und Hysteresen nutzen habe ich schonmal...
Hi Mike, natürlich, Hysterese kommt hinzu. Mein Problem ist allerdings, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich die Ein- und Abschalt-Prioritäten ins Programm bekomme. Ich denke man könnte eventuell mit den Bausteinen "Stoppuhr" und "Analogkomparator" etwas zaubern. Wäre sehr dankbar für...
Hallo zusammen,
ich möchte mit einer Siemens LOGO! drei identische Heizungen steuern und diese abhängig von der Raumtemperatur zu- und abschalten lassen.
Anforderung für das Einschalten:
Sobald die Raumtemperatur unter den Sollwert fällt, soll die erste Heizung einschalten.
Wenn die...