Aktueller Inhalt von Kollo

  1. K

    Proconos OPC 2.1 ProVisit & Multiprog

    Hi, ich schreibe dir eine PN zu dem Thema. Gruß Kollo
  2. K

    AXL F 2153 und OPC DA Server

    Hallo DieBoese, das wird leider nicht funktionieren, denn es gibt keinen OPC DA Server der sich mit der PLCnext Steuerung verbinden kann. Die Steuerung selbst hat einen OPC UA Server, am Markt gibt es Gateways, die zwischen UA und DA übersetzen. Vielleicht ist das eine Lösung? Viele Grüße
  3. K

    Proconos OPC 2.1 ProVisit & Multiprog

    ProVisIT Demo Projekte Hallo Andy, ich glaube ich habe genau das Richtige für dich in diesem Fall. Im Anhang findest du ProVisIT Demo Projekte, unter anderem eines welches aus VB Script eine Datei schreibt und liest. Das ganze funktioniert so unter Windows Desktop Betriebssysteme. (Für...
  4. K

    Bausteinbeschreibung IP_Info

    Hinweise zur Arbeitsweise: Der Baustein wirkt nur beim Empfangen von Daten. Beim Senden von Daten und aktiviertem Baustein werden keine Informationen angezeigt. Die "NDR" Flanke wird nicht ausgelöst. Die Daten an "Result" sind jeweils nur für einen Zyklus gültig. Hinweise zur...
  5. K

    Topologieerkennug Phoenix

    Hallo Sebastian und Tobias, ich weiß nicht ob Eure Fragen bezüglich der Ethernet Topologie bereits alle beantwortet wurden, aber aus Gründen der Vollständigkeit würde ich das gerne hier im Forum übernehmen: Läuft die PC WORX Topologie Erkennung ständig? Nein, es handelt sich bei der Topologie...
  6. K

    LOGO Prozesssteuerung mit LOGO! oder ist eine andere Steuerung besser geeignet?

    Nur am Rande, da es eine Erweiterung/Änderung deiner Maschine darstellt, hast du an die Maschinenrichtlinie gedacht? Gerade wenn Bewegungen automatisiert werden wirds an der Stelle echt Kritisch. Wenn es nur ein theoretisches Projekt ist, solltest du das zumindest dokumentieren. Gruß, Kollo.
  7. K

    raspberry pi mit SPS

    Hallo, es gibt auch eine SPS die direkt mit den IO Extension Board arbeitet bei KW-Software. Zusammen mit MULTIPROG EXPRESS bekommt man da eine schöne SPS zusammen. Das ganze wurde auch auf der Hannover Messe dieses Jahr in Workshops vorgestellt, und kam sehr gut beim Publikum, also Schülern...
  8. K

    PCWorx > Steuerung - Der Zugriff mit mehr als einem Teilnehmer

    Hi Neuling, Grundsätzlich geht das, aber je nach Steuerung wird nur ein Anwender die Steuerung starten, Stoppen etc können. Wie viele wollen denn gleichzeitig an die Steuerung? Ältere Modelle haben insgesammt 4 Online Zugänge, also könnten theoretuisch 4 PC-WORX online gehen, oder 3 PC-WORX...
  9. K

    Festo Beck IPC Informationen gesucht

    Hi Gorky, leider kann ich nun bestöätigen das ich nicht weiter helfen kann. Das sieht definitiv nicht nach KW-Software aus, nicht einmla nach der 16 Bit Version von vor 15 Jahren. Tut mir Leid, aber vielleicht weiß hier jemand anders weiter?!"?!?!?! Gruß, Kollo.
  10. K

    Festo Beck IPC Informationen gesucht

    Hi Gorky, mach einfach nen Screenshot von dem Programm, dann kann ich dir sagen ob ch dir helfen kann oder nicht. ;) Gruß, Kollo. PS: Ein About Dialog findet man im Menü meistens bei dem Fragezeichen.
  11. K

    Festo Beck IPC Informationen gesucht

    Hi Gorky, hast du die Software schon? Dann müsste im "about Dialog" zu finden sein ob es sich um MULTIPROG handelt oder nicht. Schau mal nach. gruß, Kollo.
  12. K

    Festo Beck IPC Informationen gesucht

    Hallo Gorky, ich bin mir nicht sicher, aber war die IPC4 schon eine MULTIPROG Version? Dann könnte ich dir weiterhelfen. Gruß, Kollo.
  13. K

    Phoenix Contact ILC 350 PN Zykluszeit

    Hallo Bernd, die Struktur die du in den datentypen gesehen hast ist nur die deklaration der Struktur. In den globalen Variablen findest du folgende Variablen, die vom Typ dieser Struktur sind: Variable: Datentyp: PLC_TASK_1 Extended_Task_Info PLC_TASK_2...
  14. K

    Phoenix Contact ILC 350 PN Zykluszeit

    Hi Bernd, ne - die TASK_INFO ist die Struktur in den globalen Variablen. in der Struktur findest du MIN_DURATION_MAX_DURATION und sowas an der du die Abarbeitunsgzeiten in SystemTicks ablesen kannst. An Deiner Stelle würde ich nicht die Defauklt Task nehmen, sondern dann eine 10ms Task Cyclic...
  15. K

    Phoenix Contact ILC 350 PN Zykluszeit

    Hallo Bernd, du möchtest also die Dauer deines kompletten Programms wissen. Wenn ich das richtig sehe kommst du aus der Siemens Welt. Oder? Pronzipiell ist das beim ILC etwas anders, da du dort die Programme zyklisch aufrufst, also Beispielsweise einer 10ms Task zuweist. Innerhalb dieser Zeit...
Zurück
Oben