Aktueller Inhalt von kons

  1. K

    S7 Datenkonsistenz bei HMI Kommunikation

    So was sollte nie gemacht werden. Dafür gibt es guten alten Handshake..
  2. K

    HW Konfig Problem

    Danke, Nach CP habe ich im Forum gesucht. Jetzt aber gleichzeitig habe ich in Handbücher auch das gefunden, was du meinst. Habe bis jetzt mit CP nie zu tun gehabt. Habe nicht gedacht, dass man Systemfunktionen aufrufen muss, damit HW-Konfig klappt. Also muss noch einiges umschmeisen: von...
  3. K

    HW Konfig Problem

    Hallo SPS Gemeinschaft! habe folgende Konstellation: CPU312C, an der hängt ein CP342-5, als ProfibusDP-Master Konfiguriert. Als einziger Slave hängt am Bus Movidrive DFP21 von SEW. Adressen, Leitung überprüft. Alles stimmt. Nach HW-Einspielen blinken beide: Master und Slave rot. Heißt wohl...
  4. K

    SFC20 in Schleife

    schon. Denke mal, dass es besser ist, als tausenden gleichen Threads aufzumachen.:rolleyes:
  5. K

    SFC20 in Schleife

    Hallo Markus, wie lang war bei Dir der Datenbereich beim kopieren, als es nur jede 2-4 Mal mit SFC20 in der Schleife fehlerfrei lief? Bei mir, so habe ich festgestellt, funktionieren mehrere Aufrufe von SFC20 in einem SPS Zyklus problemlos. Da kopiere ich versuchsweise kleine DB-Bereiche. Aber...
  6. K

    WinCC flex 2005 startet nicht

    Hallo zusammen, ich weiss, dass ich nicht der einzige bin, bei dem dieses Wunderwerk probleme macht. Nach seiner Installation und nachfolgender Installation von SP1 kann man das Programm nicht starten. Weder von allein noch aus dem Step7-Projekt. Es gibt keine Meldungen, passiert einfach...
  7. K

    Zeitwert vom OP in die Steuerung

    hallo, heute habe ich es probiert: klappt sofort, so wie es as123 beschrieben hat. Danke!
  8. K

    Zeitwert vom OP in die Steuerung

    Danke für schnelle Antworten Die Variable ist in DB als S5TIME definiert, aber WinCC "erkennt" sie als Timer oder Time. morgen probiere ich es online.
  9. K

    Zeitwert vom OP in die Steuerung

    Hallo zusammen, suche eine Möglichkeit vom OP (170B mono),programmiert in WinCC flexible, einen Zeitwert verändern zu können. Der Zeitwert wird in der Steuerung die Dauer eines Schrittes in der Ablaufschrittkette bestimmen. CPU: 315-2DP Step7 V5.3 Ablauf in S7-GRAPH programmiert. Der...
Zurück
Oben