Aktueller Inhalt von Krümi

  1. K

    WinCC VB-Script für "ZeigePopUpBild" erstellen.

    If myVar AND 16 Then ' 16 = &H10 entspricht Bit .4 ShowPopupScreen"NAMEPOPUP",280,78,hmiOn,hmiAnimationOff,hmiFast End If Genaugenommen wird hier aber nicht das Kommen (0-->1) des Bits .4 ausgewertet (dazu müßte sich das Skript den vorherigen Wert von myVar gemerkt haben), sondern die...
  2. K

    WinCC VB-Script für "ZeigePopUpBild" erstellen.

    Hallo, danke für deine Antwort. Ja, soweit war mir das schon klar. Aber mal einfach formuliert stecken ja in meiner (Status)Variable bis zu 32 einzelne Bit. Wenn ich nun die Wertänderung der ganzen Variable abfrage, wird mir doch sicher das PopUp bei der Änderung jedes der einzelnen Bits...
  3. K

    WinCC VB-Script für "ZeigePopUpBild" erstellen.

    Hallo zusammen! Ich stehe vor einem vielleicht schon bekannten Problem in WinCC Runtime Advanced. Ich möchte die SystemFunktion "ZeigePopUpBild" mit einem bestimmten Bit aus meiner StatusVariable (Datentyp INT bzw. Dint) meiner Maschiene (SPS) anstoßen. Ich möchte erreichen: Wenn Bit 4 aus...
  4. K

    TIA Lösung: Email Versenden TIA

    Ah, jetzt ist alles klar! *ROFL* ... Bin nich drauf gekommen den ganzen Ordner umzustellen. Danke, Danke, Danke!!!
  5. K

    TIA Lösung: Email Versenden TIA

    Ok, sorry. Das war mein Fehler. Ich habe das wörtchen "wo" vergessen. Also, nochmal: Und wo muss ich das tun? (An welcher Stelle kann ich die Bibliothek auf 4.0 umstellen?)
  6. K

    TIA Lösung: Email Versenden TIA

    Ok, und muss ich das tun? :confused::)
  7. K

    TIA Lösung: Email Versenden TIA

    @MSB Wie ich schon geschrieben habe, ist genau diese Anweisung bei mir nirgends zu finden. Auch mittels der Suche nicht. Die Firmware(V4.1.3) der 1215C CPU ist ebenfalls halbwegs aktuell. Ich werde die Firmware sobald (ich hoffe noch heute) die Prüfung für "exportbeschränkte...
  8. K

    TIA Lösung: Email Versenden TIA

    Hallo Zusammen, bei mir fängt das Problem schon damit an, dass ich die Anweisung "TMAIL_C" bei meiner TIA-Installation garnicht finde. Bei mir gibt es unter Kommunikation->TeleService nur die Anweisung "TM-MAIL" V1.4 Unter OpenUserCommunication kann ich nichts weiter finden. Kann mir jemand...
  9. K

    TIA Test der Ausgangssignale

    JA, und ... geht es nun mit CPU- Stationen? (Oder, ob das mal geplant ist?)
  10. K

    TIA Test der Ausgangssignale

    Hallo! Gibt es in de Simatic- Welt eine Komfortable Lösung für einen Ausgangssignaltest digitaler Baugruppen? Ich habe eine S7-1500er- Steuerung mit reichlich digitalen Ausgabebaugruppen und möchte vor der eigentlichen Inbetriebnahme die Schrankverdrahtung testen. Mit Beobachtungsliste und...
  11. K

    TIA STRUCT- bzw. ARRAY- Datentyp ... Nachhilfe

    Hallo Honeytbone! Ich danke herzlichst Dir für Deine Mühe! Jedoch stehe ich bei diesem Thema irgendwie mächtig auf dem Schlauch. Ich kann mir die Vorteile dieser Programmierweise für meine Anwendung noch nicht so richtig ableiten.:confused: Mir würde es glaub helfen, wenn Du dein Beispiel...
  12. K

    TIA STRUCT- bzw. ARRAY- Datentyp ... Nachhilfe

    Hallo nochmal - und Vielen Dank für eure Antworten! Der Sinn ist mir nun um einiges klarer geworden. Hat vielleicht trotz allem noch jemand die Zeit, ein kleines Demoprogramm im Tia zu erstellen, um die Anwendung des ganzen in der Praxis noch etwas mehr zu verdeutlichen!? Ich verstehe noch...
  13. K

    TIA STRUCT- bzw. ARRAY- Datentyp ... Nachhilfe

    Hallo! Ich benötige mal bitte eine kurze Nachhilfe für das Anlegen und Verwenden, also weiterverarbeiten einer STRUCT bzw. ARRAY Variable. Ich möchte mir eine immer wiederkehrende Variable für einen Antrieb anlegen: Der Antrieb hat beispielsweise Endlagen- und Drehmomentschalter für "AUF"...
  14. K

    TIA Skalierung eines nicht linearen Analogwerts

    Hallo zusammen! Hat jemand eine Ahnung (oder gar ein Projektbeispiel) wie ich mit Step7 einen nicht linearen Analogwert - in meinem Fall den Widerstandswert eines Lichtsensors - Skalieren und "sinnvoll" für diverse Schaltaufgaben auswerten könnte? Meines wissens müsste es eine Lösung sein, in...
  15. K

    TIA Laufzeit messen und Aufaddieren (TONR - Zeit akkumulieren für S7-300)

    Hallo vielen Dank für die schnelle und Ausführliche Antwort! Ich habe mir das nun auch gleich zusammen gebastelt. Folgende weitere Fragen tauchen dabei auf: - wie genau wird das mit den Speichern bzw. Löschen der einzelnen Werte in den entsprechenden Variablen zu den bestimmten Schaltpunkten...
Zurück
Oben