Aktueller Inhalt von kschmeer

  1. kschmeer

    SIMATIC HMI IPC + CP5611 + ABB DSQC667 Profibus Fieldbus Adapter

    Erledigt ... aus noch nicht erklärbaren Gründen, tritt das Phänomen nicht mehr auf, wenn man der DSQC667 eine andere Adresse als 50 gibt (aktuell 5). Das Verhalten ist reproduzierbar. Adresse wieder auf 50, Phänomen wieder da ...
  2. kschmeer

    SIMATIC HMI IPC + CP5611 + ABB DSQC667 Profibus Fieldbus Adapter

    Hallo, ich habe hier ein Problem mit dem Profibus. Sobald wir die Verbindung zwischen unserem Roboter mit einer ABB DSQC667 Profibus-Schnittstelle und dem SIMATIC HMI IPC677C herstellen, was heißt, wir öffnen den Endwiderstand und der Roboter hat die korrekte Adresse, es tritt also kein...
  3. kschmeer

    EL6224 und Sick MZ2Q-TSLPSKQ0

    Hallo Speedo, leider nicht. Wir haben das Thema nicht weiter verfolgt, da das Toleranzlevel standardmäßig auf 5 stand / steht und mehr garnicht parametrierbar ist. Nur weniger. Wir hätten aber mehr gebraucht. Somit haben wir es bei den 5mm belassen und keine Zeit weiter an dieser Stelle...
  4. kschmeer

    CX5010 bootet nicht

    Hallo, ein Panel ist dran und der der Punkt ist genau das BIOS. Es läuft nicht an! Er kommt somit garnicht so weit, auf die CF zuzugreifen. Gruß, K.
  5. kschmeer

    CX5010 bootet nicht

    Hallo, hat schon mal jemand das Phänomen gehabt, dass eine CX5010 nicht mehr bottet? Nach einigem Ein- und Ausschalten, bootet sie dann doch. Oder nach einiger Zeit Spannung anlassen, dann wieder aus- und einschalten. So 100% reproduzieren konnten wir es noch nicht, wann sie tatsächlich wieder...
  6. kschmeer

    EL6224 und Sick MZ2Q-TSLPSKQ0

    Hallo, hat schon mal jemand hier mit I/O-Link gearbeitet und die EL6224 mit einem Sick Sensor MZ2Q-TSLPSKQ0 eingesetzt? Ich habe da gerade ein Problem, wie ich das Toleranzlevel der Schaltpunkte setzen kann. Mittels ADSWRITE setz ich die entsprechenden Kommandos ab, um die Schaltpunkte zu...
  7. kschmeer

    Parametrieren von Servoverstärkern und Servomotoren allgemein

    perfekt!!! Danke schön!
  8. kschmeer

    Parametrieren von Servoverstärkern und Servomotoren allgemein

    Hallo, ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet von Servo-Reglern und Motoren. Daher suche ich eine Website, wo ich ganz grundlegende Dinge über die Parametrierung von Servo-Reglern und Servo-Motoren nachlesen kann. Dabei gehts mir um Dinge wie Stillstandstrom, EMK-Konstante, Stromregler...
  9. kschmeer

    Zwei FM350 an einer CPU 315

    Hallo, also das mit den Adressen im Alarm-OB war wohl nen Problem mit Doppelwort und Wort beim Schreiben ... die Adressen kommen nun an. Allerdings ist die Tatsache, dass die CPU 315 nur den OB40 kann, nicht handlebar. Wenn beide FMs innerhalb von 20ms einen Trigger bekommen, geht einer von...
  10. kschmeer

    Zwei FM350 an einer CPU 315

    Hallo, ich habe ein Problem mit zwei FM350. Die Zählerbaugruppen werden genutzt, um den Fortschritt eines Drehgebers an einem Förderer zwischen zwei Signalen zu detektieren. Die dazu verwendete Funktion ist Latch/Retrigger. Nun habe ich folgendes Problem: Bei dem Versuch per positiver...
Zurück
Oben