Aktueller Inhalt von KuchenKrümel

  1. K

    TIA HMI Kommuniziert nicht mehr nach IP-Änderung

    Hallo. Bei solchen Sachen hilft mir manchmal PRONETA um zu überprüfen ob meine Netzwerkeinstellungen korrekt übernommen wurden. Also klingt für mich sehr eigenartig. Also auch bei den HMIs wurde die Hardwareübersetzt? Nicht nur auf der PLC Ebene? Gruss
  2. K

    WinCC Probleme mit Audittrail

    Hallo Fred, Ich bin leider nicht sehr VB_Script begabt und habe zwar eine Zeitverzögerung gefunden, die mit der aktuellen Systemzeit arbeitet, jedoch scheiter ich bei dem Befehl: StartLogging. StartLogging(hmiAuditTrailLog,AuditTrail) doch der Compiler kennt AuditTrail nicht....(es heisst aber...
  3. K

    WinCC Probleme mit Audittrail

    Guten Morgen, Muss mich nochmals kurz melden, es geht um die gleiche Fehlermeldung wie in diesem Beitrag: https://www.sps-forum.de/threads/ktp900f-audittrail.104347/ (leider hat der User keine Antwort erhalten). Ich bin auch mit Siemens in Kontakt - leider zur Zeit ohne Erfolgreicher Lösung...
  4. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Danke Mike...Du hast natürlich Recht! 🍪 Dickes sorry....das war peinlich von mir,..🫣 Grüsse
  5. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Hallo Mike, Danke das hat super funktioniert. Mir war das nicht bewusst gewesen bzw aufgefallen, dass "Stopp Runtime" mehrere Modis hat. Es wird scheinbar auf den Ereignismöglichkeiten auf der Bildbearbeitung NICHT aber dafür im Script angezeigt. VB Script verküpft - einwandfrei die Funktion...
  6. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Ein weiteres Ding, wo ich gerade versuche eine Lösung zu finden: Ich soll für den Kunden einen Taster auf dem HMI IPC erstellen, damit er per Taste den IPC (also das Windows) herunterfahren kann. Da die erstellte Bedienoberfläche im Vollbildmodus ist, überdecken wir das Windows 10 Desktop...
  7. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Danke auch Dir Fred. Mir war dieser Begriff TEAMFÄHIG bis gestern neu (Pairing hätte ich jetzt noch eher nachvollziehen können). Ich habe auch bisher noch nicht das passende Menu gefunden, zum es einzustellen. Werde es aber bei gelegenheit nochmals in der Systemsteuerung suchen. Ich werde hier...
  8. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Vielen Dank euch! Es wirkt für mich aber schon sehr eigenartig, dass in dem Handbuch von 2 Intel210 die Rede ist, keiner davon aber geswitcht ist. . . Bevor ich mich um zusätzliche Hardware kümmere: "teamfähig" wie in der Anleitung beschrieben, wäre das ein aktivieren der Scwitch Funktion...
  9. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Das ist auch nicht meine Vorgehensweise. Danke für den Hinweis. Das habe ich bereits probiert. Beide Netzwerkstecker unser "Service" und das "Maschinennetzwerk" befinden sich auf den I210 Ethernet Ports. Einmal auf [x1] und einmal auf [x3]. Ich habe auch die IP Adressen eingestellt im TIA...
  10. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Hallo Jesper, was meinst du mit "ES"? Was ist denn der Nachteil, wenn der Kunde das Windows auf seinem IPC aktualisiert? Dass dann Einstellungen in der Systemsteuerung zurückgesetzt werden und dann in 5 Jahren der Servicetechniker auf der "Service" Ethernet Schnittstelle wieder am selben Punkt...
  11. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Also hinten am Gerät steht an den Ethernet Anschlüssen X1, X2 und X3. Welche jetzt davon zu I219LM Schnittstelle gehört... Also egal, wie ich die beiden Ethernetkabel anschliesse (Beispiel: "Service" = X1 und "Profinet Maschine" = X2) ich komme nicht auf die anderen Teilnehmer ausser das IPC477...
  12. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Hi DeltaMikeAir Danke für Deine Schnelle Antwort. Es handelt sich um das IPC: 6AV7241-5JB05-0DA0 Heisst das, das funktioniert nur, wenn meine "Service" Schnittstelle und die PN Geräte-Schnittstelle beide auf je einem der zwei Intel 210 Anschlüsse Angeschlossen sind? Grüsse
  13. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Ich habe nun doch noch einen weiteren Punkt an dem ich anecke. Das IPC ist ja ein Teilnehmer im Profinet Netzwerk mit anderen Teilnehmern. Auf dem einen von drei Ethernet Ports ist das IPC mit den anderen Profinet Teilnehmern (SPS, S110,FTC, etc) verbunden. Einen zweiten möchten wir als...
  14. K

    TIA keine Verbindung zwischen IPC und CPU

    Hatte das selbe Problem. Danke für den Hinweis. Kommunikationseinstellung -> S7 Online und dann die richtige Schnittstelle ausgewählt. Danke!
  15. K

    WinCC Inbetriebnahme IPC 477 mit RT Advanced

    Ist das speziell für IPC Projektierungen so? Wie gesagt bei Projekten mit 1510 SPS und Comfort Panels hat das Laden jedesmal ohne Probleme funktioniert. Nach Neustart und Windows Update des PGs, hat TIA die PN-Teilnehmer wieder angezeigt. Ja. Soeben versucht! Ich habe RT Advanced Transfer...
Zurück
Oben