Aktueller Inhalt von Kutsubato

  1. K

    SPS gleichzeitig TCP-Server und -Client?

    Hallo, ist es möglich, in einem Projekt auf einer SPS die Blöcke ClientServerConnection und ServerClientConnection parallel zu nutzen und (über ggf. verschiedene Ports usw.) einen TCP-Server auf der SPS aufzumachen und gleichzeitig in einer anderen Funktion die SPS als Client zu nutzen, der...
  2. K

    TwinCat 3 TCP Verbindung von Client korrekt beenden

    Hallo, in einem Projekt verwenden wir die SPS CX-9020 mit diversen Klemmen und TwinCat 3 auf einem Desktop-PC zur Entwicklung. Aktuell geht es um die Implementation einer Kommunikation per TCP. Das übertragen von Byte-Werte aus einem Python-Skript funktioniert mit "s.send(bytes(data...
  3. K

    Datenvollständigkeit bei TCP Verbindung prüfen

    Hallo, wenn ich mit der ClientServerConnection auf der SPS CX9020 Byte-Daten empfangen will, z.B. immer Vektoren aus drei Zahlen (also 3D), wie kann ich dann die Vollständigkeit der Daten überprüfen, sodass beim Zerlegen in einzelne Byte-Daten und dem anschließenden Übermitteln nichts verloren...
  4. K

    Zyklischen Prozess mit Sleep/Warte-Funktion implementieren (SocketReceive-Execute)

    Ich sehe schon, dass es nicht lohnt mein Programm weiter zu nutzen, sondern dass ich besser mit Tasks alles organisiere. ____________________________________________________________________________________________________ Zur besseren Beschreibung: Ich habe für eine TCP-Verbindung (CX 9020...
  5. K

    Zyklischen Prozess mit Sleep/Warte-Funktion implementieren (SocketReceive-Execute)

    Hallo, in der Dokumentation steht für den FB SocketReceive: For this reason, the instance has to be called cyclically (polling) within the PLC task, until all required data have been received. During this process, an rising edge is generated at the bExecute input, e.g. every 100ms. If...
  6. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Vielen Dank für alle Hinweise! SPS und Python-Client lassen sich verbinden. Auch einen Receive-Block habe ich eingebunden. Obwohl ich die Array-Einstellungen, die hier vorgeschlagen wurden, alle beachtet habe, funktioniert die Übertragung nicht wirklich. Einige wenige Male habe ich es...
  7. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Also schreibe ich statt Buffer[0] einfach ADR(Buffer[0]) und SIZEOF(Buffer) als cbLen? Muss ich dann Buffer initialisieren? Ich nehme es an. Gebe ich ADR(Buffer[0]) als Variable an, wird ein Pointer to Byte angelegt. Braucht der Initialwerte? Und ist Pointer als Variablen-Typ für Buffer...
  8. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Das mit dem Sende- / Empfänger-Buffer habe ich auch kaum verstanden. Ist das so richtig, wie ich das gemacht habe?
  9. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Danke, dass sind dann die Werte, die nun so aussehen sollen: sRemoteHost = ' ' nRemotePort = Ist das so korrekt?
  10. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Ich stehe jetzt an folgendem Punkt. Ich habe mich etwas eingelesen; insbesondere folgende Zeile: FUNCION_BLOCK FB_ServerClientConnection [...] Eine minimale Server-Applikation benötigt zusätzlich nur noch jeweils eine Instanz vom FB_SocketConnect und/oder eine Instanz vom FB_Socket Receive...
  11. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Ja danke, habe das jetzt gefunden und eingerichtet. Von daher sollte alles funktionieren...
  12. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Woher weiß ich denn, dass das Paket TF... korrekt läuft? Ich denke mal, dass ich zumindest mit einer Testlizenz (Trial) starten kann...oder?
  13. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Danke für die Antworten, Dann kann ich wohl davon ausgehen, dass TF... in TC3 installiert ist. TCP soll genutzt werden; da habe ich kein Mitspracherecht. Solange es möglich ist, dies mit Python zu koppeln, werde ich das wohl tun.
  14. K

    TC3-TCP-Server/Client mit Python-PC verbinden (über TF6311?)

    Hallo, für ein Projekt muss ich eine Steuerung (CX-9020) per TCP kontrollieren, also Werte hin und her tauschen. Auf der anderen Seite ist ein Windows-10-Computer mit TC3. Die TCP-Verbindung möchte ich zwischen TC3 und Python 3 herstellen, daher habe ich testweise Skripte und Python auf...
  15. K

    Beckhoff - Fehler mit Klemme EL 7031

    Danke für die Hinweise. Ja, ich bin wohl zu uninformiert. Den Bereich Motion muss ich mir intensiv durchlesen. Viele schätze ich das Problem falsch ein, aber es scheint doch so, als könnte ich wegen des CoE-Fehlers gar nicht rumprobieren. Weil die Klemme nicht richtig eingebunden ist o.ä. Aber...
Zurück
Oben