Aktueller Inhalt von Lace

  1. L

    Siemens S7 1511 samt Digital I32 & 2 x O32

    Super, ich bin interessiert.
  2. L

    Siemens S7 1511 samt Digital I32 & 2 x O32

    Ist das Equipment noch zu haben?
  3. L

    Step 7 MQTT - IoT und Machine2Machine Kommunikation für Siemens S7

    Und noch eine Kleinigkeit zu MessagePack: MessagePack ist per Definition Big Endian und somit kompatibel zum Byteformat der S7-300 und der S7-1x00 bei der Verwendung von "Standard"-DBs (nicht bei "optimierten" DBs). Das bedeutet auch, dass die ganze "Byte Dreherei" bereits auf der PC-Seite von...
  4. L

    Step 7 MQTT - IoT und Machine2Machine Kommunikation für Siemens S7

    Hallo Ralle, MQTT sendet Daten als Binärdaten oder als UTF-8 String. Wir nutzen Binärdaten als "Nutzlast" und serialisieren diese mit dem MessagePack Serialisierungsformat. MessagePack ist 100% kompatibel zum JSON Datenformat. MessagePack ist sehr effizient und leicht zu nutzen. Im...
  5. L

    Step 7 MQTT - IoT und Machine2Machine Kommunikation für Siemens S7

    Hallo, ich möchte Euch ein Projekt vorstellen, an dem ich, mein Kollege Christof und Roan Brandt aus Südafrika seit einigen Monaten arbeiten. Wir haben in den letzten Monaten das Protokoll Message Queue Telemetry Transport (MQTT) für Siemens S7 als Step7 Projekt programmiert. Über MQTT MQTT...
  6. L

    Step 7 Frage zu Block Properties

    Hallo, ich arbeite zur Zeit an einem Step7 Project und möchte meinen Code vernünftig dokumentieren. Es gibt Block Properties (Title, Author, Version,Name, Family) Ich habe den Sinn der Properties Name und Family nicht verstanden. Ist Name die Bezeichnung des Symbols? Und was bedeutet Family...
  7. L

    Step 7 Unix Timestamp - ich kriegs nicht hin

    Hallo, ich versuche gerade mit Hilfe des oscat Bausteins DT_DINT eine Unix Timestamp zu bekommen. Leider geht die CPU immer auf STOP, wenn ich das tue. Ich habe die notwendigen Bausteine auf die S7-312C geladen: DT_DINT aus oscat, DT_DATE und DT_TOD aus der IEC Baustein-Bibliothek. Ich habe...
  8. L

    Step 7 CP Verbindung programmatisch ändern?

    Vielen Dank, das probiere ich aus.
  9. L

    Step 7 CP Verbindung programmatisch ändern?

    Hallo, ich möchte die Verbindungseinstellungen einer CP-343, die ich über Step7 NetPro konfiguriert habe, im Program ändern. Wie kann ich das tun? Bei einer CPU mit Profinet Schnittstelle geht das wenn man der TCON Funktion einen UDT mit den Verbindungsparametern übergibt. Wie kann ich das...
Zurück
Oben