Aktueller Inhalt von Larry Laffer

  1. Larry Laffer

    PLC Variable mit HMI Variable Frage

    Naja ... wenn du deine PLC-Variablen mit der HMI verbindest dann legst du sie ja dort nochmals wieder an ...
  2. Larry Laffer

    PLC Variable mit HMI Variable Frage

    Ist ein bißchen verwirrend ... Wenn du in der PLC (ganz egal welcher) mit Variablen arbeiten willst (z.B. Merker oder DB) dann mußt du sie auch dort anlegen. Möchtest du mit dem HMI (auch wieder egal welchem) auf diese Variablen zugreifen dann mußt du eine Verbindung zu den Variablen herstellen...
  3. Larry Laffer

    TIA Kreis, Winkel offset

    ... dann versuch doch mal meinen Vorschlag umzusetzen ...
  4. Larry Laffer

    TIA Kreis, Winkel offset

    Moin ... das heißt 300 Grad soll dann 0 Grad für dich werden `? Dafür wäre dann der MOD-Befehl da. tDu nimmst deinen Istwert, addierst nochmal 360 drauf, ziehst dein Offset ab und bildest dann ein Modulo 360 davon ...
  5. Larry Laffer

    Best Practices - Namensgebung (z.B. Stationen)

    genau - sprechende Variablen. Man sollte auf Anhieb verstehen was sie bedeuten ...
  6. Larry Laffer

    Best Practices - Namensgebung (z.B. Stationen)

    Also ... 101R1 wäre nun auch nicht mein Ding. Allerdings gefällt mir jetzt P_StaBearUpDep genauso wenig. Das man den Stationen Nummern gibt kenne ich auch und habe es auch so praktiziert. Die Nummern fanden sich dann auch genauso im Stromlaufplan wieder. Da habe ich dann immer ein MischMasch bei...
  7. Larry Laffer

    zeitweise "Überbrückung" von unbenutzten Sicherheitseinrichtungen

    Sorry - dann habe ich dazu keine Idee (siehe Beitrag #3) Du kannst, wenn es eben keine Bastel-Lösung sein soll, die dann ja auch nicht sicher ist, nur versuchen irgendwie ein sinnvolles Muting hinzubekommen. Um dir dazu etwas sagen zu können müßte´man die Maschine selbst kennen ...
  8. Larry Laffer

    WinCC Tia PC Runtime Advanced V17 HMI UDT Array per VBA Skript über Index Variable zugreifen.

    nur so zur Info : ich hatte schon den Fall (Stichwort Konsistenz), dass nach der 10 fachen Aktualisierungszeit verschiedene Variablen noch nicht aktuell waren. Das Thema stellt sich für die eigentliche Visu-Aufgabe nicht, da es im Grunde überhaupt nicht auffällt ob eine Variable nach 100ms oder...
  9. Larry Laffer

    WinCC Tia PC Runtime Advanced V17 HMI UDT Array per VBA Skript über Index Variable zugreifen.

    ... das würde mich auch mal interessieren - da mir ja auch noch erheblich an Praxis-Erfahrung, gerade in dem Thema, fehlt ... und so, wie ich das gerade verstehe geht es anscheinend dem Harald (@PN/DP ) ja genauso ...
  10. Larry Laffer

    zeitweise "Überbrückung" von unbenutzten Sicherheitseinrichtungen

    Ganz grundsätzlich kannst du eine Sicherheitseinrichtung durch eine gleichwertige andere Sicherheitseinrichtung ersetzen (also im Prinzip überbrücken) - das muss dann aber auch Fehlersicher passieren. Ich weiß jetzt nicht um was für einen Motor es sich hier dreht - ist es ein Servo-Motor so...
  11. Larry Laffer

    WinCC PC RT Advanced mit Logo 8.3

    Kann WinCC RT denn überhaupt eine Verbindung zu einer Logo aufbauen ?
  12. Larry Laffer

    WinCC Tia PC Runtime Advanced V17 HMI UDT Array per VBA Skript über Index Variable zugreifen.

    wie schon mehrmals vorher genannt - es geht nicht darum, ob es meißtens funktioniert - es muss sichergestellt immer funktionieren ...
  13. Larry Laffer

    WinCC Tia PC Runtime Advanced V17 HMI UDT Array per VBA Skript über Index Variable zugreifen.

    Und ich rede hier von Erfahrungen, die ich schon gemacht habe ... na ... wie auch immer ...
  14. Larry Laffer

    WinCC Tia PC Runtime Advanced V17 HMI UDT Array per VBA Skript über Index Variable zugreifen.

    Das Problem dabei ist, wie schon mehrfach genannt, dass du die Aktualisierung der Variablen nicht sicherstellen kannst - jedenfalls nicht mit den Siemens-Visu's. Deshalb würde ich hier einen anderen Weg gehen. Das Aktualisieren von einem Riesenhaufen von Varaiblen in kurzem Zeitraster (100 ms ?)...
  15. Larry Laffer

    Sonstiges HMI Gestaltung

    Tja ... leider geht der Trend aber nunmal dahin, Bedienoberflächen zu erstellen, die man nicht intuitiv bedienen kann, die keine sinnvollen Informationen bereitstellen, die aber nach dem neusten Schrei der Win11-Kachel-Darstellung gemacht sind. (Leider schon viel zu oft gesehen - nun habe ich...
Zurück
Oben