Aktueller Inhalt von Lars Weiß

  1. Lars Weiß

    TIA Security bei CPU mit >1 Schnittstelle

    Du hast das Böse Wort schon genannt, das "Kundennetz". Zero Trust, aus Eurer Sicht sollte dieses Netzwerk nicht vertrauenswürdig sein. Also bau noch einen cp 1543-1 ein und mach die Firewall dicht. Einfachste Lösung.
  2. Lars Weiß

    TIA Gateway bei Siemens PLCs mit mehreren Ethernet Schnittstellen

    Nein, die Schnittstelle hat ja eine andere Netzadresse, oder? Das Gateway muss im selben Netz liegen, dann erreichst du Adressen über den Router hinaus.
  3. Lars Weiß

    TIA Gateway bei Siemens PLCs mit mehreren Ethernet Schnittstellen

    Das hat mit der internen zentralen Routing Konzept in der CPU zu tun. DIese verwendet nur eine zentrale Routing Tabelle (also 1 Standard-Gateway), nicht pro Schnittstelle. Ob das bewusst so gebaut wurde, weil einfacher und stabiler kann ich dir nicht sagen, aber für komplexere Netzwerke...
  4. Lars Weiß

    Modbus Verbindung Growatt-Wechselrichter-ILC171

    Ich habe diese Konstellation, nur mit Siemens, bei mir daheme. Der Growatt ist ziemlich penetrant. Der liest wie doof die Slaves 1-4 (meine ich, ist schon etwas her wo ich das gebaut hab) und hofft das einer antwortet. In den 12h (Also 18 Register, 9 REAL-Werte) stehen U123, I123 und P123. Was...
  5. Lars Weiß

    WinCC Flex OP277 mit S7-1511-1PN über CM 1542-5 verbinden

    Erklär mal bitte was da das Problem ist. Die Schnittstelle kann ja mehr wie eine Verbindung.
  6. Lars Weiß

    TIA ET200SP -> Modbus TCP -> CS Instruments VA550

    Der Siemens Baustein ist ist 0 basiert, also musst du die Register-Adresse (1100) nehmen.
  7. Lars Weiß

    TIA ET200SP -> Modbus TCP -> CS Instruments VA550

    Weil du bei 0 den Funktionscode mit in die Registeradresse packen musst und das sparst du dir mit der Eingabe von 103 bzw. 104.
  8. Lars Weiß

    Siemens S7 Steuerung mit Beckhoff BK9050 verbinden

    Nee, aber die unterstützt Modbus/TCP und das kann der BK doch auch, oder?
  9. Lars Weiß

    TIA ET200SP -> Modbus TCP -> CS Instruments VA550

    Also, Adresse ist 1100, Länge ist 2, MB_Mode 103 oder 104.
  10. Lars Weiß

    .Net/C# Anwendung an S7-1500

    Ich bin mal so dreist und empfehle PLCcom, das funktioniert auch verschlüsselt mit Benutzer und Passwort.
  11. Lars Weiß

    TIA Modbus Client Fehler 8384

    Ok, welchen Funktionscode benutzt du in Modscan? Versuch mal ab 40092 zu lesen, mit MB_MODE 103 oder 104, je nach Funktionscode.
  12. Lars Weiß

    TIA lokaler Zugriff auf Webserver, Kabellos per Richtfunk

    WLAN, bei freier Sicht, ist über 300m kein Problem. Da gibt es jede Menge Produkte am Markt, z.B. Ubiquiti NanoStation.
  13. Lars Weiß

    SPS-Variablen aus Mitsubishi FX2/FX3 auslesen

    Ich hätte da ein altes Beispiel in VB.net, damit kann man über die serielle Schnittstelle die Datenregister D lesen und schreiben:
  14. Lars Weiß

    TIA Modbus Client Fehler 8384

    Liest du mir Modscan ab Adresse 40092 oder 92 ?
Zurück
Oben