Aktueller Inhalt von lasse

  1. L

    Feldbuscontroller ETHERNET, SPS

    Dann hätte ich noch eine Frage: Und zwar hier http://img.directindustry.de/pdf/repository_di/7334/produktkatalog-2012-167305_20b.jpg . Kann man das Steuerungsgerät mit einem TCP/IP Ethernet Feldbuscontroller gleichsetzen? außerdem sind eigentlich alle Feldbusse programmierbar?! Danke im Voraus.
  2. L

    Feldbuscontroller ETHERNET, SPS

    ok danke für die antwort! :)
  3. L

    Feldbuscontroller ETHERNET, SPS

    Aber es gibt doch Feldbusse in SPS oder nicht? Es ist leider relativ schwierig im Internet daraus schlau zu werden, da einige Leute einen doch ziemlich verwirren... und weil ich keine Doktorarbeit darüber schreiben will, sondern mich das einfach interessiert. Eine SPS ist aber doch ähnlich wie...
  4. L

    Feldbuscontroller ETHERNET, SPS

    Hallo Leute, bitte steinigt mich nicht direkt, aber da ich im Internet diesbezüglich nicht sehr gut fündig werde, versuche ich es hier als letzten Ausweg. Ist ein Feldbuscontroller die "CPU" einer SPS? Bzw was genau ist die Funktionsweise eines Feldbusses in einer SPS...mal abgesehen von der...
  5. L

    Keypad

    kann man die eingabe ins pad irgendwie resetten? Das bleibt ganze zeit drin
  6. L

    Keypad

    ok, mittlerweile bin ich so weit, dass ich das pad angezeigt bekomme... jetzt fehlt nur noch der vergleich zwischen meiner gewollten eingabe und der eigentlichen eingabe, sprich passwortgeschützt
  7. L

    Keypad

    codesysv2.3,wago ethernet-feldbus-controller soll auf einen touchscreen das keypad
  8. L

    Keypad

    Hallo Leute, Ich versuche ein keypad in die Visualisierung einzufügen... Ich erstelle ein Objekt und bei Eingaben stelle ich Numpad ein, aber wieso erscheint dann keines? Was muss ich weiteres noch beachten? Ich möchte am Ende dann auch ein Passwort einstellen, damit nicht jeder zugriff hat...
  9. L

    Taster auf einem Touchscreen programmieren, welchen man auch sperren kann

    Das habe ich bereits alles programmiert...mittlerweile fehlt mir nur noch der numpadkäse.. Aber trotzdem danke :)
  10. L

    Taster auf einem Touchscreen programmieren, welchen man auch sperren kann

    Also Leute... die ersten beiden Möglichkeiten habe ich jetzt, nun fehlt nur noch die Version mit dem numpad.. da hätte ich auch nur eine Frage und zwar gibt es ja bereits ein numpad, welches man auswählen kann... nur was muss man alles einstellen, damit es einwandfrei läuft? Wäre nett wenn...
  11. L

    Taster auf einem Touchscreen programmieren, welchen man auch sperren kann

    da mein programm etwas anders aussieht als deines, finde ich in den eigenschaften keinen definitionsbestimmung, sondern nur Nutzung als: Visualisierung,Visualisierung ohne Masterfolie, und Masterfolie. Kann auch einfach sein, dass ich es übersehe, weil ich noch nie vorher das Programm benötigt...
  12. L

    Taster auf einem Touchscreen programmieren, welchen man auch sperren kann

    Da steige ich nicht so ganz durch... vor allem weil ich jetzt wieder diesen nervigen kommunikationsfehler#0 immer bekomme...
  13. L

    Taster auf einem Touchscreen programmieren, welchen man auch sperren kann

    ich meine die visualisierung mit dem taster habe ich auch noch hinbekommen, aber wie kann ich zwei objekte miteinander so verknüpfen, dass ich auf diesen taster in dem einen menü drücke und ins andere komme?!
  14. L

    Taster auf einem Touchscreen programmieren, welchen man auch sperren kann

    Vielen Vielen Dank :) und jetzt wo du gerade dabei bist ha(s)t du/jemand Ideen zu der 2. und 3. Möglichkeit? Also ein Extramenü mit Abfrage ob man fortfahren will. mfg lasse
  15. L

    Taster auf einem Touchscreen programmieren, welchen man auch sperren kann

    Kannst du mal bitte meinen Code umschreiben, wie du es nun meinst, weil ich gerade leicht konfus bin. Wäre super und danke für die schnelle Antwort :D
Zurück
Oben