Aktueller Inhalt von Lebenslang

  1. Lebenslang

    Problem mit Profibus

    Kabel passt. Deaktivier zur Probe mal den Abschlusswiderstand im Profibusstecker des HMI. Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
  2. Lebenslang

    Problem mit Profibus

    Was für ein Kabel benutzt ihr denn? Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
  3. Lebenslang

    SPS + einfache Messwertanzeige

    24V BCD Code https://www.anderson-negele.com/wp-content/themes/andersonnegele/assets/dab-4/pdf/DAB-4_de.pdf
  4. Lebenslang

    Sollwerte an Cont_C, aber wie?

    Guten Morgen, ich glaub ich hab die Stelle wo wir aneinander vorbeireden :) Es ist so das jede Rinne ihren eigenen P Regler bekommt, und den Sollwert vom Regler der Grobrinne setze ich einfach X gramm niedriger als das Sollgewicht. Den Sollwert des P Reglers von der Feinrinne setze ich auf...
  5. Lebenslang

    Sollwerte an Cont_C, aber wie?

    Guten Morgen Heinileini, Grob und Feinrinne füllen in die verwogene Abwurfklappe, ab Kante der Rinnen bis in Klappe fällt das Produkt 30cm tief. Um die Überschüttung, also das Produkt was quasi noch im Fall unterwegs ist, gering zu halten will ich die Abwurkante so klein wie möglich halten...
  6. Lebenslang

    Sollwerte an Cont_C, aber wie?

    Hallo ins Forum, für eine gravimetrische Pulverdosierung mit einer Vibrationsdosierung (2 Rinnen, 1xGrob 1x Feinstrom) mit der ich in den Dosierbehälter reindosiere, möchte ich den Cont_C Regler in TIA V15.1 benutzen. Es sind ca.800gr Schüttgut pro Dosierung für die ich ca.2sec Zeit habe. Die...
  7. Lebenslang

    Sonstiges Siemens Support

    Bei mir gehts auch. Win10 IE
  8. Lebenslang

    Abstand Steuren in 2 Stufen Förderband

    Du konfigurierst einen deiner analogen Ausgänge in der Hardwarekonfiguration als Spannungsausgang (Ausgabeart U 0-10V), lässt ihn in deinem Programm 10V ausgeben. (L 27600, T Paw xxx). Greifst dir diese 10V am Ausgang ab und legst sie als Speisespannung auf die äußeren Fähnchen von deinem Poti...
  9. Lebenslang

    DP/DP Koppler Classic <> TIA

    Hallo ins Forum, habe 2 Herstellungsanlagen, beide haben eine 315-2DP plus den Modulen. Für die Querkommunikation habe ich einen gewöhnlichen DP/DP Koppler eingesetzt, funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Nun kam die Anfrage eine Anlage auf die 1500er umzubauen, soweit okay. Funktioniert...
  10. Lebenslang

    TIA TIA V15 Installationsproblem

    Stand am Wochenende vor dem gleichen Problem, möchte kurz erklären wie ich es lösen konnte. Weil schön leicht und leistunggstark habe ich mir ein Asus Zenbook I7,16GB Ram 512SSD gekauft, idelal um den gerade gekommenen Geistesblitz unterwegs oder im Urlaub auszuprobieren :) Vorinstalliert ist...
  11. Lebenslang

    TIA TIA Portal V14..V17 Wunschliste [Diskussion]

    Es wär schön wenn Objekte sich gruppieren und anschließend über einen Integerwert (z.B 1-360 in einem DB) drehen lassen würden. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. Lebenslang

    welche SPS für Kleinstanwendung

    Ich kenn deinen FU nicht aber du brauchst doch pro Drehrichtung 1 Signal, also 1 Ausgang für Rechtslauf und 1 für die Linkslauf. Die Reglefreigabe kannst du über den Notaus schalten. Dann noch 2 Ausgänge für die grünen/roten Leuchtmelder, so kämst du mit 4 Ausgängen hin. Sind das denn 8 einzelne...
  13. Lebenslang

    welche SPS für Kleinstanwendung

    Sowas ginge auch mit Relais, ist auch Industrietauglich. Motorschütze für die Wendeschützschaltung und Taster brauchst du eh. Ansonsten ist die Logo bei einem EK von ca.80Euro unschlagbar. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Lebenslang

    Welche Relais um 1PH/N 230VAC mit S7 zu schalten?

    Erstmal danke für die Antworten. @Sinix, die Schalthäufigkeit ist sehr gering, evtl. 10x/Schicht. Das von dir vorgeschlagene TRS erfüllt schon alle Kriterien aber ich assoziiere diese Bauform irgendwie immer mit 24V Spule und 24V Last. In meinem Fall ist die Spannung auf den Lastkontakten aber...
  15. Lebenslang

    Welche Relais um 1PH/N 230VAC mit S7 zu schalten?

    Danke Jesper, so etwas habe ich gesucht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zurück
Oben