Aktueller Inhalt von leo

  1. L

    WinCC Automatisiertes Hochregallager 24V Fischertechnik

    Fortnite ist wohl der Grund für seine Zeitknappheit.
  2. L

    WinCC 7.5 auf Fanless Industrie PC

    Da der PC als Server dienen soll, würde ich sagen alles hängt von der Komplexität des Projekts ab. Was für ein Betriebssystem soll drauf laufen? Wie groß sind die Prozessbilder? Lange Scripte? Wenn Du da am falschen Ende sparst, kann es sein das die Runtime dann quälend langsam läuft.
  3. L

    WinCC String in VB-Skript verwenden

    Und, wie Harald schon schrieb, wie sind die Variablen in WinCC angelegt.
  4. L

    WinCC String in VB-Skript verwenden

    Unit, condition und id sind keine Smarttags sondern Scriptinterne Variablen. Die"unknown" sind die Variablen hinter dem "=".
  5. L

    WinCC String in VB-Skript verwenden

    "TEST_STEP_NAME" scheint nicht deklariert zu sein.
  6. L

    LOGO Siemens Logo für elektrische Fussbodenheizung

    Arbeitest Du wieder auf einen Block hin?
  7. L

    TIA Bit und Byte Nummern innerhalb von Words

    Also ich schreibe und lese Zahlen UND Texte immer von links nach rechts. ;)
  8. L

    Dimensionierung Vorsicherung und Zuleitung

    Wenn Du mit der Pumpe dann bei einer Frequenz von 5Hz landest, wirst Du auch einen Fremdlüfter brauchen.
  9. L

    TIA TIA V19 Geschwindigkeit

    Ich hab auch Step7, TIA13 bis 16 und WinCC7.5 parallel auf dem Host und schon jetzt das Problem, dass Step7 PLCSIM irgendwann nicht mehr lief. Spätestens mit unified und WinCC kommst Du um VM's nicht mehr herum. Logischerweise laufen die Programme in der VM nicht schneller, aber auch nicht...
  10. L

    TIA Sinnhaftigkeit der Bausteinoption "Simulierbar mit SIMATIC S7-PLCSIM"

    Ich meine, das wurde mit V14 eingeführt. In V13 ließen sich Siemens Bausteine (mit know how Schutz) nicht simulieren. Mit setzen das Häckchens sollte dann eine Simulation möglich sein. Das ganze hat aber erst mit V15 richtig funktioniert.
  11. L

    Projekt Förderband mit 2 Lichtschranken

    Da hier so rumgezickt wird, versucht er jetzt wohl sein Glück bei ChatGPT.
  12. L

    WinCC Variablenbezeichnung mit „.“ von WinCC v7.4 in v8 importieren

    Das kann eigentlich nicht sein, wenn der Strukturvariablen Ordner leer ist, dann gibt es auch keine. Wo/wie hast Du denn nachgesehen, direkt auf dem Server, oder in der Kopie? Hast Du WinCC V7.4 auf einer VM? Und wie hast Du das Projekt "gezogen"?
  13. L

    WinCC Variablenbezeichnung mit „.“ von WinCC v7.4 in v8 importieren

    Ich glaube herauszulesen, das Du noch nicht oft mit WinCC Scada zu tun hattest. @ducati hat schon recht, ohne ausführliche Einweisung durch den Programmierer würde ich da gar nichts anpacken. Schon mal reingucken schadet natürlich nie :). Dazu brauchst Du aber das Originalprojekt, oder musst es...
  14. L

    Sortirunganlage

    Ihr füttert aber auch jeden Troll.
  15. L

    skript kopieren und smarttags

    "Auftrag_Produktnummer_Datensatz" ist kein SmartTag, den hast Du ja selbst erzeugt.
Zurück
Oben