Aktueller Inhalt von LSOLO

  1. L

    Pointer, Adressregiester, Schleife

    hat alles geklappt!:) Nochmal vielen Dank! Gruß LSOLO
  2. L

    Pointer, Adressregiester, Schleife

    erstmal vielen Dank für die Antworten! ich habe das Programm mal so verwendet, aber leider funktioniert es nicht. Wo müßte ich denn das LAR1 einsetzen? Gruß LSOLO
  3. L

    Pointer, Adressregiester, Schleife

    Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe diese Schleife programiert, in ihr soll nun ein Bit, auf das der Pointer zeigt, auf 0 gesetzt werden und die Zeiger Position um einen erhöht werden, sollage die Schleife erfüllt wird. -IST es möglich das BIT mit CLR auf "0" zu setzten? -wie kann ich...
  4. L

    Im DB Anfangswerte verändern

    Ich habe mir gedacht, dass bei einem Netzausfall die Anfangsdaten im OB 83 einen bestimmten Anfangswert haben sollen, die nicht den voreingestellten Wert von Null haben sollen.
  5. L

    Im DB Anfangswerte verändern

    Hallo Rainer, es handelt sich um eine 416-1 . Und es wird tatsächlich ein Neustart ausgeführt. mfg LSOLO
  6. L

    vergleich von daten in einem DB

    der fb 82 müßte gehen! Der vergleicht zwei matrizen miteinander!
  7. L

    Im DB Anfangswerte verändern

    Hallo, Ich möchte gerne den FB 83 benutzen um eine Matrize zu vergleichen. Dieser FC 83 erstellt darauf hin einen DB mit einer Vergleichsmaske. In diesem DB sind die Anfangswerte der Vergleichsmaske alle 0. Diese Anfangswerte möchte ich nun verändern, aber daran scheiter ich im Augenblick :( Ich...
  8. L

    Bits verschieben...

    Hallo, ich teste gerade den FC 92 aus! Leider zeigt mir cpu beim beim testen mit PLCSim immer ein systemfehler an! CALL "SHRB" DATA :=FALSE RESET:=FALSE S_BIT:=P#A 1.5 N :=W#16#E = A 2.0 Kann mir einer sagen, was ich falsch gemacht habe? Danke!
  9. L

    Hilfe zu FB 83 und FB 84

    Hallo, ich hab folgendes Problem: Ich soll mich mit den Bausteinen FB 83 und 84 vertraut machen! In dem Siemens Handbüchern steht, dass diese Bausteine Matritzen miteinander vergleichen. Aber leider hab ich keine Ahnung wie ich eine Matritze in step7 eingeben kann! Ebenfalls würde ich gerne mal...
Zurück
Oben