Aktueller Inhalt von Lurchi

  1. L

    Step 5 3-Leuchten-Schaltung

    Hallo "rar-101", wow, das sieht schon mal sehr gut aus! Werde wohl erst um Weihnachten dran kommen es mal so über das PG 605U in die 90U zu übertragen. Hättest Du davon auch noch den FUP/KOP? (==> zum Einlagern und verstehen vielleicht besser - auch für später nochmals) Gruß+besten Dank...
  2. L

    Step 5 3-Leuchten-Schaltung

    Hallo "PN/DP", hallo "rar-101", die Idee mit dem Vorwärts-Rückwärts-Zähler ist genial.. ...nur an welcher Position im Programm (AWL) muss ich die 3 Vergleicher programmieren (Vergleicher auf Gleich)? ...welchen Zählwert nutzte ich dazu (und wie?) Gruß+Dank Klaus
  3. L

    Step 5 3-Leuchten-Schaltung

    Hallo "Blockmove", das mit den drei Vergleichern hört sich sehr gut an. Frage: Kann man Vergleicher mit einem PG 605U überhaupt "darstellen"/programmieren? Gruß+Dank Lurchi (Klaus) PS: Ich kann es immer wieder nur sagen, ich bin absolut ein SPS-Profi...
  4. L

    Step 5 3-Leuchten-Schaltung

    Hallo, kann das jemand per S5-Programm (FUP oder AWL) darstellen? Brauche ich für jeden Zähler keinen Zählwert? Wenn der erreicht wird - erst dann ein 1-Signal. Somit drei Zähler mit je einem Zählwert von 1, 2 und 3... Gruß+Dank Lurchi
  5. L

    Step 5 3-Leuchten-Schaltung

    Hallo, wenn ich das Ganze mit Vorwärts- Rückwärtszähler machen würde bräuchte ich aber dazu 3 Zähler. Insbesondere wenn man die die Schaltung vielleicht auf mehrere Lampen ausweiten möchten. Geht sowas auch per Schieberegister? Nur wie geht sowas (dann) rückwärts? Gruß+Dank Lurchi
  6. L

    Step 5 3-Leuchten-Schaltung

    Hallo, seit Tagen fesselt mich diese Aufgabenstellung: https://www.sps-forum.de/threads/siemens-logo-0ba7-2-taster-mit-3-lampen.54760/ Gelöst hätte ich diese Aufgabe aber gerne per S5. Hat jemand dazu einen Programm-Vorschlag? Sinngemäß: 2 Taster (S1 (E 32.0) + S2 (E 32.1)) und 3 Leuchten...
  7. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo "DeltaMikeAir", Software: Da ich mehr oder weniger S5-Wiedereinsteiger bin, habe ich überhaupt keine Kenntnisse darüber was es derzeit noch für S5-Software am Markt ist. Bin aber für alle Ideen diesbezüglich dankbar. Derzeit nutze ich "einfachhalber" ein Handprogrammiergerät des Typs PG...
  8. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo, 1. Gibt es von Siemens keine Step5-Software mehr? 2. Bei Software-Preisen "verrennt" man sich gerne sehr schnell. Weil es schon "so alt" ist, hätte ich, bei einem "Fremdhersteller" gedacht, im <200-EUR-Bereich... 3. Datensicherung ist per PG 605U sehr schwer (ggf. nur per EEPROM). Im...
  9. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo Volker, das Programm kostet dann aber 790 EUR, richtig? Wenn S5 ja so out ist, wundert mich das doch etwas, oder? Gruß Lurchi PS: Kleine Programme gehen (wenn man etwas Übung hat) mit dem PG 605U auch ratzifatzi...
  10. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo, 9855-STARTER für 679 EUR!?! https://www.process-informatik.de/9855-STARTER_starterpakete.html/?lang=de_ Gruß Lurchi
  11. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo, ein paar Links wären bestimmt (für mich) sehr hilfreich... Gruß+Dank Lurchi
  12. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo, für alles was ich so im "Museum" stehen habe... S5 90U, S5 100U (CPU 103), S5 101U... Gruß Lurchi
  13. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo, Kostenpunkt "PG2000"? Was benötigt man sonst noch dazu? Das "Neu" bei meinem PG 635 bezieht sich auf den Zustand nicht auf das Alter ;-) Gruß Lurchi
  14. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo "rlw", danke! Hallo "rar-101", was ist ein "PG2000"? Ein Programmiergerät oder eine Software? Habe noch ein fast neues PG 635U... (komme damit aber irgendwie gar nicht klar) Früher nutze ich dienstlich ein PG 685U (vorher ein PG 675U). (==> lange ist's her!) Gruß+Dank Lurchi
  15. L

    Step 5 Befehle PG 605U

    Hallo, ist hier vielleicht noch ein "älterer SPS-Profi" unter uns? 1. Wie kann ich mit dem PG 605U den Befehl "NOP 0" eingeben? 2. Worin unterscheidet sich der Befehl "O" (ODER ohne Punkt) von dem Befehl "O." (ODER mit Punkt)? Gruß+Dank Lurchi
Zurück
Oben