Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ah ok das klingt logisch. Danke, das hilft mir vielleicht noch bei zukünftigen Problemen. Das Ziel ist schließlich eine PID-Regelung zu implementieren. :)
Ok danke an alle hier für die schnelle Lösung des Problems!
Ich mach jetzt erstmal zufrieden Feierabend, schließlich ist bei mir gleich schon 20:00. :-)
Viele Grüße aus Malaysia
Määx
Ja das ist meine Eingangsgröße, soll mal eine Temperatur werden.
"%PIW290" oder "%PEW290" kann ich leider nicht einstellen, da meckert er...
"%IW288:P" geht auch leider nicht. Aber das Ändern des Operandenbereichs funktioniert ja schonmal und bringt das Programm zum laufen. Beeinflusst aber...
Ok danke sehr!
Bin ja noch Anfänger, wie kann ich denn mit PIW genau einlesen?
Ok das verstellen des EIngangsbereiches hat zumindest schonmal funktioniert -> erster Erfolg Super :D
Ok hier meine HW-Config und mein Programm (der ADD-Block ist nur dazu da, um überhaupt den Input zu verwenden... kann auch ein anderer Block sein is ja eigentlich egal...)
Hi,
danke für den Tipp!
Für mein AI/AO-Modul sind die E-Adressen: 288-295 und der Wertebereich geht von 0 - 2040
Was könnte ich denn überhaupt ändern, dass das dann passt?
Grüße
Määx
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich nebenher mit SPS-Programmierung in TIA.
Dabei habe ich bei einem einfachen Projekt zur analogen Datenverarbeitung ein kleines Problem.
Wenn ich einen analogen Wert einlesen möchte kommt immer folgende Fehlermeldung...