Aktueller Inhalt von M-K

  1. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Ich entschuldige mich nochmal für evtl. Fragezeichen, die ich ausgelöst habe. Ich habe als Nicht-Techniker weder Bandbreiten- noch Tiefenwissen. Darum bin ich sehr auf die Anwendung bei uns im Betrieb fixiert, und habe versucht anhand einiger Begriffe die technischen Komponenten ein wenig zu...
  2. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Ich kann aber einen Einplatinencomputer genauso als SoftSPS verwenden/upgraden wie einen IPC und den Einplatinencomputer dann in Geräten, Maschinen oder elektronisch gesteuerten Gebrauchsgegenständen wie oben beschrieben anwenden/einbauen, richtig? Geht mir nur um die Differenzierung von ein...
  3. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Wir haben bei uns Labortechnik im Portfolio, welche aber durchaus als Medizintechnik zugelassen ist. Mir war nur wichtig, dass ich die Begriffe richtig verstanden habe und, ob es technisch generell möglich ist, das so darzustellen wie beschrieben. Also alles über einen Einplatinencomputer...
  4. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Hätte doch nochmal eine kurze Fragen, nur damit ich die Begrifflichkeiten richtig einordne. Wäre es z. B. möglich, z. B. für eine Maschine im Bereich der Medizintechnik einen Einplatinencomputer einzubauen, der als SoftSPS sowohl für die Steuerung des Gerätes (als Alternative zur SPS) als auch...
  5. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Hilft als Antwort jedoch nur wenig, da die Begriffe ja schon in irgendeiner Form definiert sind. Dass es Varianten gibt und Grenzen sicherlich verschwimmen, ist mir klar - aber nicht Gegenstand der Frage. Sondern in erster Linie, die Begrifflichkeiten als Nicht-Techniker grob (anhand von ein...
  6. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Ist mir alles soweit auch klar. Mir ging es nur wirklich darum (hatte ich auch schon mehrfach geschrieben), dass ich wirklich nur die Abgrenzung zwischen SPS und IPC bzw. SoftSPS haben wollte bzw. deren Einsatzmöglichkeiten und Beispiele. So komplex das Thema sicherlich ist, zur Vereinfachung...
  7. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Hatte mich vertippt und z. T. "SGS" statt "SPS" geschrieben - jetzt korrigiert im letzten Beitrag. Trotzdem Danke für die Antwort. Der Rest ist sonst einigermaßen richtig zusammengefasst? Könnte man ungefähr allgemein technisch sagen, wovon es abhängig ist, dass man eine SPS (z. B. im...
  8. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Soweit verstanden. Heißt, um es nochmal etwas stärker zu vereinfachen: Maschinen, Anlagen, KFZ usw. kommen heutzutage ohne SPS häufig nicht mehr aus, da diese die zentralen Abläufe steuern, richtig? Ob es nun eine Standard SPS ist oder eine SoftSPS ist, was zum Einsatz kommt, ist von...
  9. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Vielleicht einfach nochmal konkrete Beispiele bringen für den Einsatz in der Industrie bzw. in Maschinen / Anlagen. Also, wo (worin / wofür) wird das eine und wo (worin / wofür) wird das andere gebraucht und wo ggf. beides. Beispiele würden es sicherlich nochmal verdeutlichen.
  10. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Um es zum Abschluss zu bringen, würde eine kurze Info auf diese Fragestellung genügen. Ansonsten danke ich bis hierher an alle!
  11. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Damit meinte ich den IPC ohne die Soft-SPS-Installation. Technisch wäre ein Beispiel interessant, was z. B. mit einer Standard-SGS realisiert aber nicht mit einem Standard-IPC realisiert werden kann. Möglichst die einfachen wesentlichen Unterschiede (anhand von Beispielen) beider Steuerungsarten...
  12. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Folgende Fragen von gestern würden mich noch interessieren: Ein IPC alleine (ohne SPS-Programm-Erweiterung) kommt aber an die Funktionalität einer Standard SPS nicht heran? Ein IPC mit Erweiterung als SoftSPS ist dennoch ein relativ neues Konzept, während es Standard-SPS schon sehr lange gibt...
  13. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Weder Schulaufgabe noch Referat noch Prüfung, etc. Geht mir nur um ein bisschen Allgemeinwissen, da ich Nicht-Techniker bin und aus dem kaufmännischen Bereich komme (Logistik), z. T. aber mit der Technik in Berührung komme - z. B. im Bereich Zoll. Gerade in der Intralogistik tut sich da ja auch...
  14. M

    SPS, Industrie-PC vs SoftSPS Unterschiede

    Hallo Zusammen, ich bin kein Techniker und aus privatem/beruflichem Interesse hätte ich hierzu mal eine Frage (den Beitrag habe ich mal rausgesucht, da mir dieser am sinnvollsten erschien). Und zwar würde mich die technische Abgrenzung eines IPC's und einer SPS noch genauer interessieren. Kann...
Zurück
Oben