Aktueller Inhalt von mad_max

  1. M

    Sonstiges Siemens field pgIII in VMWare 12 bringen

    Hallo Ralle, habe es nach der Anleitung versucht,doch beim Starten kommt die Fehlermeldung.(siehe Anhang) Es scheint ein Treiber bzw. Hardwareproblem vorzuliegen.Könnte es vielleicht der fehlende CP 5611 sein?Kann ich den CP ausblenden? Vielen Dank mad_max
  2. M

    Sonstiges Siemens field pgIII in VMWare 12 bringen

    Hallo user, unser field pg pIII ist zwischenzeitlich 18 Jahre alt und ich muss es ersetzen. field pg III läuft unter win 2000 prof. SP4 und hat den CP 5611 on board. Simatic ist step 7 V 5.4 SP4 installiert mit Antriebs- und Visualisierungssoftware. Nun wollte ich das komplette pg in eine...
  3. M

    NOAX IPC unter QNX

    Hallo user, wir haben eine Maschine eines Schweizer Herstellers in Betrieb,die über einen NOAX IPC (der unter QNX) läuft, im Einsatz. Extern hängen über Profibus I/O Ports von Beckhoff.Ich konnte in Erfahrung bringen,dass eine QNX VAR Licence Konfig 1 Standard vorhanden ist. Der NOAX...
  4. M

    Sonstiges CPU 315-2DP Drehschalter run-p_run_stop_mres defekt

    hallo fabpicard, der Tip aufmachen,Drehschalter auslöten ist soweit o.k! Das Problem ist aber,dass die Kontakte des Drehschalters unter einem größeren IC liegen und somit schwierig auszulöten sind. Hat schon jemand Erfahrung (mit dem Auslöten) gemacht? oder doch ein Fall für Bauschaum...
  5. M

    Sonstiges CPU 315-2DP Drehschalter run-p_run_stop_mres defekt

    Hallo kpeter, danke für Deinen Tip. Dreschalter ist mechanisch überdreht und rastet nicht mehr in den Positionen. Auf der Gegenseite der Platine sitzt ein IC und darunter ist der Drehschalter verlötet. MfG max
  6. M

    Sonstiges CPU 315-2DP Drehschalter run-p_run_stop_mres defekt

    Hallo user bei einer CPU 315-2DP ist der Drehschalter run-p_run_stop_mres defekt. Kann ich diesen Drehschalter bestellen und wo,ist ist der Austausch schwierig? Doppelseitige Platine!:cry: Wer hat Erfahrung damit gemacht? Vielen Dank im voraus. max
  7. M

    Step 7 S7 315-2AF03-0AB0 (CPU 315-2DP) run-stop Drehschalter

    Hallo user bei einer CPU 315-2DP ist der Drehschalter run-p_run_stop_mres defekt. Kann ich diesen Drehschalter bestellen und wo,ist ist der Austausch schwierig? Doppelseitige Platine!:cry: Wer hat Erfahrung damit gemacht? Vielen Dank im voraus. max
  8. M

    Sick Datenlichtschranken ISD230-4111

    Hallo Thargor, Wir haben es höchstwahrscheinlich mit derselben Anlage zu tun!!! Horstmann (früher ATG) und Dätwyler Danke für den Tipp mit der ID Diode Werden wohl oder übel auch umrüsten müssen. Umrüstaufwand-wie gross?? Wie wäre es mit einem Erfahrungsaustausch,da wir ja in derselben...
  9. M

    Sick Datenlichtschranken ISD230-4111

    Hallo user, nochmals Dank für die Hilfe, habe mich im Internet umgesehen und bei Pepperl+Fuchs eine Datenlichtschranke (DAD30-W) gefunden,die RS 232,RS 422 und CL 20mA (Schnittstellentyp) kann. Hat jemand Erfahrung mit dieser Datenlichtschranke oder kennt jemand diese Datenlichtschranke...
  10. M

    Sick Datenlichtschranken ISD230-4111

    Hallo user, habe bei Sick wegen eines Nachfolgetyps gefragt! Kommunikation nur noch über Profibus und Ethernet, keine serielle Kommunkation wird mehr unterstützt. Da aber eine Siemens Anlage mit einer Allen Bradley kommunizieren muss, kommt evtl. nur Ethernet in Frage. Beide Anlagen müssten...
  11. M

    Sick Datenlichtschranken ISD230-4111

    Hallo user, hatten wir auch gedacht (Fa.Eichler) aber Fa. Eichler hat keine Möglichkeit die Kommunikation zu testen (es werden ja 2 Sick für die Kommunikation) benötigt. MfG mad_max
  12. M

    Sick Datenlichtschranken ISD230-4111

    Hallo user, wir haben zur Datenkommunikation Sick Datenlichtschranken ISD 230-4111 im Einsatz. Jetzt ist eine Lichtschranke ausgefallen und unsere Ersatzlichtschranke funktioniert nicht-keine Kommunikation.(alle dip-Schalter übernommen) Diese Sick ISD 230-4111 sind abgekündigt und werden auch...
  13. M

    Masterdrive CUMC V 1.5 Fehler 63

    Hallo user, habe den Fehler gefunden. Ursache war: U 976.01=0211 U 976.02=0135 Bestätigungscode: U 977.01=0133 U 977.02=4426 ich hatte statt 4426 den Wert 442b eingegeben!!! Vielen Dank für die Hilfe MfG mad_max
  14. M

    Masterdrive CUMC V 1.5 Fehler 63

    Hallo User, habe jetzt den Code bzw. U 977.01 und U977.02 für 990.-€ erhalten.n 978.1 bleibt "0" Siemens meint ich hätte U 976.01 und U976.02 nicht richtig ausgelesen,aber dieser Code wird ja über die Nummer auf der CUMC generiert und die stimmt. Könnte es sein,dass nach mehrmaliger...
  15. M

    Masterdrive CUMC V 1.5 Fehler 63

    Hallo user, wir hatten an einem Siemens Masterdrive MC Probleme und mussten die CUMC tauschen. Wie sich herausstellte war die CUMC (die wir einbauten) schon einmal zur Reparatur und die Freischaltung der Technologiefunktion F01 war nicht mehr vorhanden. In den Parametern FID (U976.01 und...
Zurück
Oben