Aktueller Inhalt von Maggro

  1. M

    Step 7 V5.4 Sp4 und PLCSIM 5.4 SP2 und 416 SPS simulieren

    So jetzt funktionierts wieder! Hab jetzt die 5.4 SP2 von PLCSIM runtergeschmissen vom rechner und V5.4 draufgemacht und jetzt gehts! Verstehn wo das Problem war tu ich nicht, aber hauptsache es läuft :ROFLMAO: Gruß
  2. M

    Step 7 V5.4 Sp4 und PLCSIM 5.4 SP2 und 416 SPS simulieren

    Also bei der CPU handelt es sicht um eine CPU 416-2 DP (6ES7 416-2XN05-0AB0) V5.1 Der Status vom Baugruppenzustand sagt mir: Baugruppe vorhanden und o.k. Unterschiedliche Bestellnummern festgestellt: -Projektierte Baugruppe: 6ES7 416-2XN05-0AB0 -Gesteckte Baugruppe: 6ES7 841-0CC05-0YA5...
  3. M

    Step 7 V5.4 Sp4 und PLCSIM 5.4 SP2 und 416 SPS simulieren

    Hallo, ich kann bei dem oben genannten Versuch die CPU zu simulieren in PLCSIM immer einen Fehler! Wenn ich den Zugangsknoten des entsprechenden Projektes auswähle und die Bausteine und Systemdaten übertrage geht die CPU auf Störung, bzw DEFEKT(Stop, RUN und SF blinken) Laut Step7 Hilfe ist die...
  4. M

    Bild zurück Button bei WinCC 6.0 SP4

    Hallo, hab mittlerweile gefunden dass man über die C Funkton OpenPrevPicture die Bilder zurück springen kann, bzw könnten sollte... Hab unter meinen Rechnereigenschaften eingestellt dass er die letzten 10 bilder speichern soll, nun ist es aber so, dass wenn ich den Zurückbutten betätige, nicht...
  5. M

    Bild zurück Button bei WinCC 6.0 SP4

    Hallo, wie kann ich eine einfache Bild zurückfunktion in WinCC 6.0 machen? ich hab gesehen dass ich unter den Rechnereigenschaften definieren kann wieviele Bilder sich gemerkt werden und dass man auch eine Tastenkombination festlegen kann, aber funktionieren tut das bei mir gerade nicht...
  6. M

    Laufrichtung von Slider-Objekt umdrehn

    )Hallo, Danke für die Antworten! Sorry hat ich vergessen dazu zu sagen! geht um WinCC 6.0 SP4 wie Kai richtig erahnt hat! Das mit dem VB Skribt funktioniert sehrt gut! :-)
  7. M

    Laufrichtung von Slider-Objekt umdrehn

    Hallo, wie kann ich die Laufrichtung vom Sliderobjekt umdrehen? Ich will dass der Schiebebalkten bei 0 oben ist und nicht unten! Hab leider nichts gefunden wie das möglich sein soll?! Gruß Maggro
  8. M

    Auflistung eines Arrays unter WinCC

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe einen DB mit einem Array von ca 1000 Datensätzen welche ich gerne untereinandergelistet in WinCC 6.0 SP4 darstellen möchte und dann durchscrollen kann. Sollte sich ca so Darstellen Dat1: Datum, Typ, Freier text,.,.,., Dat2: Datum, Typ, Freier text...
  9. M

    WinCC 6.0 Popup-Fenster mit Substitution?

    Hallo zusammen, ich möchte in WinCC 6.0 SP4 über das arbeitsbild ein kleineres Fenster aufrufen, in dem dann ein paar nähere Daten angezeigt werden! im Hauptbild gibt es 5 Buttens für für 5 verschiedene Motoren und je nachdem welchen Butten ich betätige, soll das keine fenster aufgehn und mir...
Zurück
Oben