Aktueller Inhalt von magmaa

  1. magmaa

    G115D im TIA simulieren

    Um den Trace im TIA Portalbauszuprobieren ohne Hardware, braucht man DriveSim Advanced. Aber der G115D ist im DriveSim Advanced nicht verfügbar.
  2. magmaa

    Drehmoment ASM mit zwei Wicklungen

    Ja hier Kapitel 1.10
  3. magmaa

    Drehmoment ASM mit zwei Wicklungen

    Dem kann ich ich nur beipflichten. Ein Drossel verändert nur den Anstieg aber nicht die Spannungsspitze am Motor
  4. magmaa

    Berechnung der Scheinleistung bei einem 3P Drehstrommotor mit vorgeschaltetem Frequenzumformer

    Das Tool MCT31 kannte ich noch gar nicht, ich habe mir gleich mal runtergeladen. Lamda von 0,7 halte ich schon für schlecht. Kannst ja mal deine Berechnung posten.
  5. magmaa

    Berechnung der Scheinleistung bei einem 3P Drehstrommotor mit vorgeschaltetem Frequenzumformer

    Hallo im Siemens Projektierungshandbuch findest du eine einfache Formel zur Berechnung der benötigten Trafo Scheinleistung. Leider gibt Mitsubishi keinen Wert für Lamda an. Aber wenn man konservativ mit 0,7 für Lamda rechnet und 0,95 für die Wirkungsgrade, plus 20% sicherhrit (k=1,2) kommt man...
  6. magmaa

    Stromaufnahme und Abgabe FU

    Okay mach das, würde mich freuen.
  7. magmaa

    Stromaufnahme und Abgabe FU

    Das Komisch bezog sich auf alles. Wie gut das Flucke solche Sachen messen kann, kann nicht sagen. Es hat nur rechnerisch gut gepasst mit 310V und 10kW Pmech am Danfoss.
  8. magmaa

    Stromaufnahme und Abgabe FU

    Hm bei 240V würde man nur noch ca.7,7kW Pmech kommen und ca. 10kW Pelektrisch Das würde aber auch heißen das Fluke zeigt einen falschen Vrms für die gepulste Spannung an. Komisch. Pmech=√(3)×240V×27,9A×0,84×0,80≈7,7kW
  9. magmaa

    Stromaufnahme und Abgabe FU

    Ja die 310V bei 52Hz und 87Hz Kennline scheint mir etwas hoch, hätte eher etwas um 230V bei 52Hz gerechnet.
  10. magmaa

    Stromaufnahme und Abgabe FU

    Wenn pi mal daumen rechnet kommt auch dahin P=√(3)×310V×27,9A×0,84×0,80≈10kW
  11. magmaa

    Stromaufnahme und Abgabe FU

    Mal ne blöde Frage, ich kenne mich mit Danfoss Umrichter nicht so aus, aber auf was bezieht sich die 10,1kW in dem Bild von Plan_B ? Mechanisch abgegebene Leistung am Motor?
  12. magmaa

    PTC Überwachnung im ex Bereich

    PTC müss auf ein ATEX-zugelassenes Auswertegerät geführt werden. Entweder sind diese Auswertegeräte im Umrichter schon verbaut wie z.B. beim Sinamics G180 per option oder es sind externe Geräte. Die Abschaltung kann dann via Schütze bzw. auch via STO der Umrichter erfolgen. Zumindest beim...
  13. magmaa

    Asynchronmotor mit externen Geber oder Servomotor

    Ein paar mehr Infos zu den Anfordrumgen müssen schon kommen aber Reluktanzmotoren ist ein guten Hinweis, dass beste aus beiden Welten ;) Vorteile des Reluktanzmotor Robustes Gehäuse wie ein Asynchronmotor Dynamischer als ein Asynchronmotor Effizienter als ein Asynchronmotor Kein Schlupf Bei...
  14. magmaa

    Micromaster 420 mit Motion Control an S7-1500

    TO Speedaxis hab ich schonmal im TIA Portla mit MM440 hinbekommen
  15. magmaa

    G120 Status der DIN der CU an Steuerung senden

    So hab es hinbekommen. Der Fehler war bzw. ist das im startdrive online bei Kommunikation keine Änderungen angezeigt werden. Im sps Programm kann ich aber den Status der Eingänge auswerten
Zurück
Oben