Aktueller Inhalt von Magoo50

  1. M

    TIA S7 1200 Empfangsspeicher löschen

    Hallo Forum, ich möchte dieses Problem abschliessen. Danke für die Versuche mir zu helfen. Leider habe ich die Partner-SPS (S7-319) unsauber programmiert, sodass sie sporadisch Telegramme einstreute. Nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal Magoo50
  2. M

    TIA S7 1200 Empfangsspeicher löschen

    Morgen, hier bin ich noch einmal, All das schon versucht, leider ohne ersichtlichen Erfolg. Nein, Empfangs- und Sendebereich sind zwar im selben DB, haben aber getrennt Bereiche. Das Spiegeln der Daten geschieht in der Partner-CPU (315-2 PN/DP) Auch hier sind die Empfangs- und...
  3. M

    TIA S7 1200 Empfangsspeicher löschen

    Hallo RONIN, danke für die schnelle Antwort. [QUOTE=RONIN;526232]Wer ist der Partner? Zum Testen nutze ich eine S7 325-2 PN/DP [QUOTE=RONIN;526232]Wenn du mit fester Länge arbeitest? Ist dann nur ein Teil der Daten im ersten bzw. zweiten Telegramm und der Rest ist Leer? Wie groß ist LEN...
  4. M

    TIA S7 1200 Empfangsspeicher löschen

    Hallo Forum, Als neuer Nutzer des TIA-Portal gleich die erste Hürde. Ich will eine offene Verbindung mit den Bausteinen TCON, TRECV und TSEND aufbauen. (temporär auf eine 315) Stand: Die Verbindung wird aufgebaut, Daten werden gesendet. Partner spiegelt die gesendeten Daten zurück. Nun das...
  5. M

    Libnodave<->S7 Verbindungsprobleme

    Hallo Jochen, nachdem ich die Prozedur "bereinigt" habe und nur noch einmal initialisiere funktioniert der Datenaustausch. Vielen Dank für Deine Unterstützung Bis zum nächsten Mal Magoo50
  6. M

    Libnodave<->S7 Verbindungsprobleme

    Frage: -muss ich nach jedem "initialize(ph, di, dc)" die Verbindung wieder schliessen ? -was muss ich machen, um Daten lesen / schreiben zu können ohne vorherigem "initialize(ph, di, dc)" Dazu noch eine grundsätzliche Frage Ich möchte über einen längeren Zeitraum (mehrere Stunden / Tage)...
  7. M

    Libnodave<->S7 Verbindungsprobleme

    Das Excel Sheet ist aus dem "libnodave_excel_test.xls" Private Function initialize(ByRef ph As Long, ByRef di As Long, ByRef dc As Long) ph = 0 di = 0 dc = 0 DB = Tabelle1.Cells(7, 2) initialize = -1 port$ = Tabelle1.Cells(3, 2) peer$ = Tabelle1.Cells(4, 2) Rack$ = Tabelle1.Cells(5, 2) Slot$...
  8. M

    Libnodave<->S7 Verbindungsprobleme

    -Die Verbindung sollte eigentlich bestehen bleiben -Die Verbindung geht über ISOTCP -Ich versuche Daten aus mehreren DB's auszulesen Das Auslesen geschieht über eine DO ..WHILE Schleife. Es können alle Daten (1.000 Daten/DB)=(100 Schleifen a 10 Daten) gelesen werden. Nach der 9 bis 10 Schleife...
  9. M

    Libnodave<->S7 Verbindungsprobleme

    Hallo liebes Forum, ich bin seit Tagen damit beschäftigt, Daten aus einer S7 auszulesen. Prinzipiell funktioniert es auch, doch hin und wieder bricht die Verbindung ab. Machmal mit Timeout, manchmal ohne Message. Nach einem Neustart des Excelprogrammes läuft die Verbindung wieder. Kann ich...
  10. M

    Daten lesen aus DB mit libnodave

    Bei diesem Auftrag wird das Bit 710 aus dem aktuellen DB gelesen
Zurück
Oben