Aktueller Inhalt von Mahon

  1. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    Hi, ich habe nun gleich einmal auf Bytes umgestellt, das schein mir einfacher und hat bessere Performance.... Die Inputs von 0-4 klappen wunderbar! Jedoch die Outputs haben alle 0? Damit sollte ich doch das Ausgangsbyte 8 und 9 erreichen... dc.readBytes(libnodave.daveOutputs, 0, 8, 2, buf)...
  2. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    Hi, nun habe ich diese Baugruppen verbaut... Wenn ich nun auf Steckplatz 6 die Outputs angucken will... also die Adressierung 8-9 muss ich 8*8=64 bis 8*9=72 +8 = 80 dc.readBits(libnodave.daveOutputs, 0, 64, 2, buf)) Damit hole ich die 2 Bytes also 16 Bits ab oder??
  3. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    AHG, deshalb ūberall die 0, vielen dank das habe ich kapiert....
  4. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    Ich Glaube ich habe es doch schon einmal zum Teil verstanden... Wenn ich nen Merker brauche dann ist die Area daveFlags, wenn ich Input/Outputs brauche dann ist die Area daveInputs, daveOutputs... Dann verstehe ich nur noch nicht was das "DBNummber as Integer" soll? Gruß Markus
  5. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    Hi, ich bräuchte noch einmal ein wenig Starthilfe... Ich bin kein großer SPS'ler, aber ein leidenschaftlicher Coder :) deshalb habe ich noch kein richtiges Verständnis für die S7... Laut libnodave kann ich so ein paar bit/bits abholen... Dim buf() As Byte dc.readBits(area:=1, DBnumber:=20...
  6. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    Mist, du hattest recht, es lag am nicht vorhandenen Adapter!? Ok, vielen Dank das Hilft mir weiter..... Gruß Markus
  7. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    Da hängt noch keine Schnittstelle dran, muss auch nicht oder? Jetzt bekomme ich zweifel...!? Beim Debuggen springt er hier schon mit dem Fehler raus "fds.rfd = libnodave.openS7online("S7ONLINE")" Zu der Zeit wird noch nicht mit dem Adapter gesprochen, ich denke das ist ein reines dll Problem...
  8. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    Hi, das habe ich auch gleich gedacht aber dabei kommt folgender Fehler: Gruß Markus
  9. M

    verständniss Probleme VB.NET > S7ONLINE

    Hi zusammen, beim Versuch mein USB-S7 Projekt zu kompilieren, passiert folgendes: Ich habe in meinen Verweisen die libnodave.net v1.1.4322 Muss ich die Original libnodave.dll zusätzlich Declaren, einbinden, gac?? Gruß Markus
  10. M

    libnodave S7Online mir .Net

    Der Link funktioniert auch nicht mehr... hat jemand noch was für mich? Gruß Markus
  11. M

    S7 - .net

    Hi Sascha, schön dich hier zu sehen... Danke für die Info, ich werde nun einmal Test weise für den USB-MPI ein kleines Programm schreiben... Gruß Markus
  12. M

    S7 - .net

    vielen Dank erstmal, ich werde mich nun ein wenig einlesen, ein paar Beispiele suchen.... Gruß Markus
  13. M

    S7 - .net

    Hi, ja, genau sowas habe ich mir vorgestellt. Preis ist OK. Wie stelle ich mir nun einen Eingriff in laufende Software vor? Kann ich mit dem Adapter und Libnodave Ausgänge und Merker Setzen, Eingänge Visualisieren.... Oder muss die S7 noch ein Programm für die Communication enthalten? Gruß Mahon
  14. M

    S7 - .net

    Hi, erstmal Danke, welche Onboard Schnittstelle? Ich will per Lan Connecten das ist Voraussetzung, also brauch ich doch ein Gerät das mir Ethernet <> S7 zusammenbringt... Gruß Markus
  15. M

    S7 - .net

    Hi zusammen, für ein kleines Projekt suche ich die Möglichkeit mit einer S7 zu kommunizieren. Nun benötige ich ein Lan <> S7 Interface, welches soll ich kaufen damit später Libnodave oder alternativen auch damit sprechen..? Gruß Markus
Zurück
Oben