Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen...
wir haben hier ein kleines Projekt mit einer S7-300 und einem InTouch Touchpanel.
Auf dem Touchpanel ist die ganze Visualisierung zu sehen und man kann von dort aus auch Antriebe fahren usw.
Jetzt mal eine frage des schönheitsprogrammierens.
Wenn ich ein Alarm quttieren...
hattest recht mit der MultiInstanz
ich komm auch nicht drum rum wenn ich nicht noch mehr DB haben möchte... :(
jetzt fügt sich alles in dem nächst höheren InstanzDB zusammen :) das is supi! :)
Hallo zusammen...
ich möchte 2 eingesetzte SFB4 TON Bausteine durchreichen. Heißt ich habe mir einen FB entwickelt der nur mit lokalen variablen versehen ist.
Vorher hatte ich S5 Zeiten drin. Hat auch funktioniert aber ich hätte am ende 18 Zeiten vom Typ S5 gehabt... soll wohl nicht so gut...
1. ja ich denke noch zu kompliziert... wie gesagt... nur S5 Ausbildungswissen... aber wird schon noch...
2. @SCM. Wenn ich so drüberfliege müsste das auch funktionieren. :)
EDIT:::::
ÄHHH...
Weiß nicht ob das jetzt an PLC_Sim liegt oder es wirklich so sein wird... und zwar wenn ich in deinem...
Das soll eine Ansteuerungs-Rückmeldevergleich sein... selbst gebastelt...
Automatikwert vom PLS kommt rein in einer gewissen zeit MUSS die AUF-Meldung erscheinen. Wenn nicht gibt der Baustein eine Störung raus.
Beim abschalten (N-Flanke) das gleich nur andersherum. es MUSS in einer gewissen...
So jetzt funktioniert es... weiß nicht ob das jetzt so ist wie ihr mir beschrieben habt aber erstmal funktioniert es...
Wenn ich an meinem FB10 diese T1 - Tx (datentyp Timer) nicht hinschreibe, funktioniert das ganze iwie nicht... ist das denn richtig das ich die so beschalte?
wie muss ich das denn machen?? Wenn ich im stat den sfb4 angebe??
den baustein sfb 4 anstelle meiner timer einsetzen und dann deklarieren mit meinem in? an q kann ich keine logik verschalten.
habe jetzt einfach mal ne variable in den bereich in_out gesetzt Timer1 Datentyp Time... allerdings lässt sich mein timer nicht umbennen zu dieser variable da er mit typconst fehler hinschreibt :(
so...
also ich habe meine Netzwerke aus dem FC1 in einen FB1 kopiert.
Jedes mal wenn ich den FB1 jetzt in einem neuen FB aufrufe muss ich diesen ja mit einem neuen DB deklarieren. wird das nicht auch zu unübersichtlich?
EDIT::
So
füge jetzt mal code mit ein... kann es sein das mein RM_AUF...
eigentlich auch übersichtlich... nur ist auch meine erste erfahrung mit db usw... hab halt nur das wissen aus der ausbildung und das auch nur für ne s5 :/
das alles in einem ist... das Programm ist auch in dem Sinne auch nicht RIESIEG.
Aber anscheinend sollte ich es lieber ersteinmal mit mehreren FB'S und InstanzDB's versuchen......
danke....
Mein Vorhaben sieht folgendermaßen aus.... ich möchte eine Funktion erstellen die ich beliebig oft in der S7 einsetzen kann. In meinem Fall ist es ein Ansteuerung-Rückmeldevergleich.
Diese Funktion soll insgesamt 9x unabhängig voneinander aufgerufen werde.
Da noch mehr Funktionen...
Hallo zusammen...
ich bastel momentan an einem Projekt an dem ich momentan nicht weiterkomme...
Und zwar habe ich folgendes Problem...
Ich habe mir eine Funktion gebastelt die ich mehrere male aufrufen möchte.
Und zwar habe ich mir ein FC gebastelt den ich mehrere male in einem FB aufrufen...
Hallo zusammen...
ich bin auf der Suche nach Bibliotheken für Ventilsteuerungen.
Ansteuerung Rückmeldevergleich.
Weiß jemand wo ich sowas finden kann... Mr Google findet da nur bescheidenes