Aktueller Inhalt von MajorityOfOne

  1. MajorityOfOne

    Drehzahlstarter für 1,9kW & 3kW mit STO

    @Glon Vielen Dank für den Tip mit den Phoenix Contact CSS. Die kannte ich noch gar nicht, hätte ich aber letztens beim Austausch eines KlöMö Wendesanftstarter für einen Rollengang gebrauchen können. Da ist es jetzt aber ein ATV 320 von SE geworden. In der Zubehörliste für den CSS sind ja auch...
  2. MajorityOfOne

    Drehzahlstarter für 1,9kW & 3kW mit STO

    Der Typ Motus C14 kann auch als Sanftstarter freigeschaltet werden. Ich habe im Augenblick die Motus mit I/O-Link und STO im Einsatz in Verbindung mit dem Crossboard-System von Woehner. Über I/O-Link ist es möglich, den Auslösestrom für kleinere Motoren anzupassen (kleinerer Motor an größerem...
  3. MajorityOfOne

    Drehzahlstarter für 1,9kW & 3kW mit STO

    Falls noch aktuell, schau mal bei Woehner. https://pim.woehner.de/DE/DE/Panel_Lasttrennschalter_Sicherungslasttrennschalter_und_Hybrid-Motorstarter_Aufbaumontage/Hybrid_Motorstarter_MOTUS...
  4. MajorityOfOne

    TIA Siemens CP1616 mit CPX vernetzen funktioniert nicht!

    Bei den "alten" Kuka KRC 2 Steuerungen mussten dann noch in den ini/sys-Dateien der Robotersoftware Einstellungen über die Funktionen als Master oder IO-Device + E/A-Adressen vorgenommen werden. Vermutlich wird das bei Yaskawa nicht anders sein.
  5. MajorityOfOne

    TIA GX Works Programm in TIA migrieren?

    In GX-Works ist die Taste F4 identisch belegt, nennt sich dann "Build". Besser wäre "Rebuild All" Shift+Alt+F4. Zu finden unter dem Punkt Compile in der Menüleiste.
  6. MajorityOfOne

    Step 7 Keine Verbindung mit CPU315-2 DP über Simatic Manager

    Wenn du so online auf die SPS kommst, ist in diesem Moment aber die VISAM Prozessüberwachung nicht mehr online?
  7. MajorityOfOne

    Step 7 Keine Verbindung mit CPU315-2 DP über Simatic Manager

    Wenn du die CPU selbst live vor Ort gesehen hast, dann schau bitte auf welchem Port der Net-Link steckt. Auf deinem Net-Pro Bild steht der Net-Link auf Profibus.
  8. MajorityOfOne

    TIA S7 1500 an altes TD200 Display anschließen ?

    War das TD200 nicht für die S7-200 konzipiert? https://cache.industry.siemens.com/dl/files/222/14946222/att_69752/v1/TD200_d.pdf
  9. MajorityOfOne

    Step 5 S5 95U vollgemüllt...

    Gab es die 95U nicht auch als "Sichere" Ausführung. Daher wäre die genaue Nummer interessant Die verwendete Software in seinen Bilder könnte S5 für Windows von IBHsoftec sein.
  10. MajorityOfOne

    Profinet-Teilnehmer an Profibus-CPU anbinden

    Das Hilscher-Gerät kann auch mit Masterlizenzen egal für welche Seite versehen werden. Standartmäßig ist aber Slave aktiviert.
  11. MajorityOfOne

    TIA Abfrage mehrerer 1200er von einem Master

    https://www.telenot.com/ Wenn das dieser Hersteller ist, werden vermutlich über Meldekontakte oder eine Datenbankanbindung Meldungen via SMS oder E-Mail abgesetzt. Also eine Art Gateway.
  12. MajorityOfOne

    S7-Panel-SPS ersetzen die von Siemens abgekündigten OPs/TPs/MPs samt der S7-CPU !

    Von Wago gibt es auch CAN-Buskoppler. Und der "Gewinn" von Dekuika hat auch standartmäßig CAN onboard und mit dem Tool Config-Stage kannst du deine Konfiguration dafür erstellen.
  13. MajorityOfOne

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Darf man fragen, welcher XMG(inklusive Spezifikationen) dein aktueller ist?
  14. MajorityOfOne

    TIA Kunden Sensor GSD Datei in TIA V19 PLC auslesen?

    Du stellst in deinem I/O Variablen ein, welchen Wert du an welcher Stelle auslesen möchtest und dementsprechend die Adresse. Achtung: Das sind 5 Byte Werte. 4 Byte für den Wert(Real/DINT) und 1 Byte ist nur für die Anzeige, ob der Wert gültig ist. Beim Totalisator gibt es noch die Möglichkeit...
  15. MajorityOfOne

    Sonstiges 840C, Fehler: sekundäre Unterspannung

    840C hat dieses Kennwort Siemensseitig nicht. Gab es erst bei der 840D. Näheres dazu kann bestimmt @PeterGedöns bekanntgeben.
Zurück
Oben