Aktueller Inhalt von makober

  1. M

    Realwerte von WINCC nach Excel via DDE

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Daten werden von WINCC über eine DDE Schnittstelle nach Excel gesendet. Das funktioniert so weit ganz gut. Aber bei Realwerten (Gleitkommazahl 32-Bit IEEE 754) habe ich das Problem, das max. 6 stellen Übertragen werden. Also z.B 123456, oder...
  2. M

    Anbindung einer WINCC-Station an eine Redundante Steuerung

    Hallo, ich habe folgendes Problem, ich soll eine WINCC (6.0)-Station an eine redundante S7-400 anbinden. Die Kommunikation erfolgt über 2x CP1613. Welche besonderen Einstellungen müssen getroffen werden, damit eine Kommunikation zu Stande kommt? Mit freundlichen Grüßen Markus
  3. M

    Popup schließen mit OK Button

    Es Funktioniert Hallo, hab meinen Fehler gefunden. Ich darf natürlich nicht den Namen des Bildes verwenden sondern muss den namen des Bildfensters verwenden, dann klappts auch prima. Vielen Dank für eure Mühe,
  4. M

    Popup schließen mit OK Button

    Der Problemcode Hallo, ich erzeuge einen Button und gehe auf Ereignisse und gebe dann folgenden Code ein: Sub OnClick(ByVal Item) Item.Parent.Parent.Parent.ScreenItems("@Air_Mass_Limits").Visible = False End Sub Mehr nicht. Sollte doch so gehen oder ??? Danke für eure Hilfe
  5. M

    Popup schließen mit OK Button

    Vielen Dank, aber... Danke für die Antwort. Habe den Code als VBS-Aktion eingefügt. Das Fenster ist ein Bildfenster, das schließen funktioniert aber nicht. :-( Vielleicht noch einen Tip auf Lager? Danke
  6. M

    Popup schließen mit OK Button

    Hallo zusammen, ich verwende WINCC V6.0 und möchte ein Popup-Fenster mittels OK Button schließen. Also quasi die Funktion des X Buttons übernehmen. Kann mir jemand sagen, wie ich das anstellen soll. Danke
Zurück
Oben