Aktueller Inhalt von Manu81

  1. M

    Sinamics G120c Dp an Dp(Drive)

    Danke, die info habe ich gestern abend auch noch in der Doku gefunden und wollte es heute noch Posten. Vielen dank für eure Hilfen. Immer schön zu sehen wie schnell das hier klappt. Grüße Manu
  2. M

    Sinamics G120c Dp an Dp(Drive)

    Hi, ne sind nur ein- und auslaufbänder. Die kann ich auch so betreiben. Danke für deine Hilfe. Gruß Manu
  3. M

    Sinamics G120c Dp an Dp(Drive)

    hallo Christoph, Danke für die schnelle Hilfe. Lese mich da mal ein. Ich denke das ich die G120C dann ins Profibus dp Netz setzen werde, da komme ich auch über Ethernet online. Gruß Manu
  4. M

    Sinamics G120c Dp an Dp(Drive)

    Hallo Christoph, Ich gehe mit dem PG über Ethernet online. Bei der cu320 komme ich über datenrouting in der S7t config online und bei dem normalen Profibus klappt das Routing auch. Das PG ist auch im netpro eingerichtet. Gruß Manu.
  5. M

    Sinamics G120c Dp an Dp(Drive)

    Hallo miteinander, Ich habe einen Anlagenumbau mit komplett neuer Steuerung. Zur Hardware: Siemens CPU 317T, sinamics CU 320 über Dp(Drive), und Sinamics G120C DP Drive's Die G120C sollten eigentlich mit an den DP(Drive), kann sie aber in der S7t config nicht...
  6. M

    Step 7 421-1BL00-0AA0 ohne Funktion

    Müsste eigentlich. Werde es morgen nochmal nachmessen. Das merkwürdige ist nur das der Fehler auch wandert wenn man die baugruppen untereinander tauscht und das wäre schon ein ziemlicher Zufall wenn alle drei baugruppen def sind. Mfg Manu
  7. M

    Step 7 421-1BL00-0AA0 ohne Funktion

    Alles schon kontrolliert. Wird die baugruppe untereinander getauscht läuft der andere slot nicht. (bei allen 3)
  8. M

    Step 7 421-1BL00-0AA0 ohne Funktion

    Guten Morgen, Mein Problem ist eine Eigansbaugruppe 6ES7 421-1BL00-0AA0 an der cpu 6ES7 412-2XJ05-0AB0. Die LED´s an der E-Baugruppe leuchten, aber ddie Eingänge kommen im Sytem nicht an. (3 Baugruppen getestet) Die anderen E-Baugruppen sind vom typ 6ES7 421-1BL01-0AA0 und laufen ohne probleme...
  9. M

    DKC03.3 Aufbau Parameterkanal

    Danke für den Tipp mit den SFB 52/53, führte aber leider noch nicht zum erfolg. Habe damit mal testweise einen MM420 angesprochen (ist mit an der Versuchswand), der auch sofort geantwortet hatte. Der Ecodrive hat einen eigenen Parameterkanal (im Echtzeitkanal), aber ich habe noch nichts über...
  10. M

    DKC03.3 Aufbau Parameterkanal

    Hallo zusammen, ich versuche mich momentan an einem EcoDrive CS Servoregler (DKC03.3) über Profibus (s7 300). Noch testweise. Bis jetzt auch alles mit erfolg, nur der Parameterkanal macht mir etwas zu schaffen. :confused: Hat damit jemand erfahrung und könnte mir ein Beispiel für den Aufbau...
  11. M

    Peripherie Austausch (WAGO -> Siemens)

    Stimmt die CPU ist schon älter ca. 12 Jahre. (2 4DI Module können gepackt werden, danach macht er eine Lücke von 4 Byte) Das erklärt dann auch warum es bei einem kleinen Testprogramm (mit anderer CPU) funktioniert hat. Danke für die schnellen Antworten. mfg Manu81
  12. M

    Peripherie Austausch (WAGO -> Siemens)

    Hallo zusammen. An einer Bestehenden Anlage soll eine WAGO Peripherie, wegen Lagerhaltung und Problemen, gegen eine ET200S getauscht werden. Nun zum Problem, der Adressbereich für die DI ist 128 - 129, beim Wago mit einem universalmodul Projektiert. Für Siemens werden 4 DI-Module benötigt, EB...
Zurück
Oben