Aktueller Inhalt von Manuris

  1. M

    TIA Datenlogger mit S7-1200 (Speicherplatzbedarf und Zugriffsmöglichkeiten)

    Es wird nur ein Basic Panel, KTP700PN installiert. Kein weiteres Zubehör. Funktioniert das mit dem auch?
  2. M

    TIA Datenlogger mit S7-1200 (Speicherplatzbedarf und Zugriffsmöglichkeiten)

    Hallo zusammen, wir haben aktuell ein Projekt, bei dem der Kunde einen Datenlogger wünscht. Realisiert werden soll das Ganze über eine S7-1214C, d.h. Speicherung der Daten auf einer gesteckten Memory Card. Bei dem gewünschten Datenumfang (8 Analogwerte, mehrere Statuszustände, 200...
  3. M

    Modbus RTU Kommunikation mit S7-315 und CP341

    Hallo zusammen, ich versuche derzeit für ein anstehendes Projekt mich schlau zu machen, wie ich an einer S7-315-2DP über das CP341 eine Modbuskommunikation einrichten kann. Leider finde ich mich da nicht ganz zurecht und bin etwas verwirrt im Bezug darauf, was man nun alles braucht und wie es...
  4. M

    Modbus RTU Kommunikation zwischen Master und Slave (S7-1214C)

    Hallo zusammen, ich habe derzeit ein Projekt laufen, bei dem der Kunde eine Kommunikation über Modbus möchte. Ich habe nun eine S7-1214C mit einem CM1241 über welches die Kommunikation laufen soll. Dabei ist meine SPS der Slave, die Leitwarte o.ä. beim Kunden der Master. Ich habe mich jetzt...
  5. M

    Parameter schreiben oder auslesen????

    lol....wir kommen auf keine gescheite Rechnung! Kurze Zwischenfrage...wir haben eine Flanke eingefügt. Was muss man bei der Flanke im OB vermerken???
  6. M

    Parameter schreiben oder auslesen????

    Es läuft ja schon einiges, nur an diesen Stellen haben wir noch ein paar Probleme! Das mit dem Frequenzparameter haben wir nun fast gelöst. Es funktioniert eig, denn wenn wir z.B. 25 oder 50Hz an ihm einstellen, dreht sich der Motor auch mit der gewünschten Frequenz. Stellen wir aber z.B. 40Hz...
  7. M

    Parameter schreiben oder auslesen????

    Kurz eine andere Frage: Ich möchte jetzt z.B. den Parameterwert vom Parameter 1082 auslesen und an einer BCD-Anzeige anzeigen lassen. Soviel wir wissen, müssen wir dazu 4 Wörter (AK, PKW, PWE1 und PWE2) an den Micromaster420 senden. An welche Adresse müssen wir diese Wörter senden???
  8. M

    Parameter schreiben oder auslesen????

    Ja, wenn das so is, wo liegt dann der Unterschied zwischen Parameter ändern und nur den Sollwert verändern. Ich versteh das nun nicht ganz. Es ist sehr seltsam...dieser Baustein den wir unter dem oberen Link erreicht haben....das haben wir nun mal mit Step7 geöffnet. Aber wir konnten...
  9. M

    Parameter schreiben oder auslesen????

    aso....klar! Also bisher haben wir Parameter ja aufgrund unserer Unkenntnis nur über das BOP geändert. Aber nach Wunsch unseren Lehrers sollen wir die Parameter nur noch am PG ändern!
  10. M

    Parameter schreiben oder auslesen????

    ich weiß jetzt nich was du mit dynamisch Parameter verändern meinst....wir haben da relativ wenig ahnung. Wir sollten nur z.B. auf Wunsch eine andere Frequenz wählen und diese dann über Profibus an dem Micromaster420 senden. Wenn das mit FUP (fast) unmöglich ist, dann sind wir verloren...wir...
  11. M

    Parameter schreiben oder auslesen????

    Hallo, ich und mein Schulkamerad erstellen derzeit ein Projekt in der Schule. Dabei muss ein Micromaster420 von Siemens über eine SPS CPU 314C-2 DP gesteuert werden. Die Übertragung der Werte erfolgt über den Profibus. Unser Problem besteht nun darin, dass wir nicht wissen, wie wir einzelne...
Zurück
Oben