Aktueller Inhalt von MarioDisketti

  1. M

    Hardware Frage

    Tja, da ich nur eine begrenzte Anzahl Leitungen habe war dies, mit dem negierten Ausgang, die einfachste Möglichkeit. Ich glaube ich werde einfach einen Transistor zur LED Ansteuerung mit dem Ausgang schalten, dann ists wieder richtig rum....
  2. M

    Hardware Frage

    Hallo zusammen, ich habe an mein Ausgangsmodul: 6ES7 322-1BL00-0AA0 ( DO32xDC24V/0.5A ) an einem Ausgang eine LED mit Vorwiderstand so angeschlossen, dass sie leuchtet wenn der Ausgang auf 0 liegt und sie nicht leuchtet wenn der Ausgang auf 1 liegt. (Sprich die Anode liegt an 24V) Das...
  3. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    Hi edison, Du kennst ja tolle Sachen :D Jetzt muß ich mir nur noch 'nen Dachdecker suchen... und ein Analog Modul fuer meine S7-300... Du hast nicht zufaellig auch noch eine Rollladen Steuerung die die Position der Rollos kennt, merkt und anfahren kann [siehe weiteren Thread von mir].;) Wie...
  4. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    @edison Danke für Deine Infos. Der Rinck Relaisbausten passt wirklich wie Faust auf's Auge, da ich genau 2 Motoren ansteuern muß. Muß jetzt nur noch Mut finden und ein, zwei € für die Motoren :ROFLMAO: @Schancka Ich habe 8 Jahre alte Rohrmotoren und die hören erst am Endschalter auf. Steht...
  5. M

    Rolladen Position anfahren bzw. merken

    Hallo nochmal, ich glaube die Einteilung 0-255 sollte ich besser streichen. Besser scheint mir eine zeitliche Einteilung in 100ms Schritten. Wie kann ich den ab dem Start des Rollos die Schritte in möglichst genauen 100 ms zählen ?
  6. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    Hi edison, ich will mich nicht unbeliebt machen, aber Du bist sicher, das der Velux Dachfenster Rollladenmotor automatisch ein Stück zurück fährt wenn keine weitere Elektronik, also auch keine KUX 100, angeschlossen ist ? Welche Relais Schaltung sollte ich am besten für einen Velux Motor...
  7. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    Hallo zusammen, vorsicht, wenn ich das richtig sehe unterscheiden sich die Rolladen Motoren für Fenster/Türen/Markisen (üblicherweise 230V~) von den Velux Dachfenster Motoren (24V=) dadurch, dass sie wie argv_user schon sagte 2 Endschalter haben. Diese können dann je nach Typ per Schraube oder...
  8. M

    Rolladen Position anfahren bzw. merken

    Hallo zusammen, Grüße an alle "Haus-Controller" ! Ich möchte die Rollos bei mir per Positionsangabe fahren, derzeit werden die Rollos per Zeit gesteuert was nicht so toll ist. Ja ich weiß, das ist schon mal irgendwo gefragt worden, leider finde ich den Eintrag nicht mehr.:confused: Ideal...
  9. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    Hi Andy258, soweit ist schon klar, aber wenn ich z.B. immer eine feste Zeit rauf/runter fahre z.B. 20s und das Rollo vor dem Start ca. 20% auf war, dann fährt das Rollo runter und preßt sich ca. 18s fest um nach dieser Zeit 0,5 s zurück zu fahren. Genial wäre es wenn man wüßte wo das Rollo...
  10. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    Hi Schnacka, wie hast Du das mit den Endpositionen gelöst ? Woran erkennst Du dann wann das Rollo z.B. komplett zu ist ? Das Rollo wird doch fest gegen den Anschlag gepreßt. Fährst Du das Rollo dann auch nochmal kurz eiin Stück zurück ?
  11. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    Hi edison, laut Velux werden die Endpositionen und die Blockade über den Stromanstieg bestimmt und der Motor abgeschaltet. Es wurde von Velux nicht von Endschlatern gesprochen und die fahren das Rollo immer ein wenig zurück von der Endposition um das Rollo zu entspannen, was ja Sinn macht. Da...
  12. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    Hi Gecht, habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht. Hast Du ggf. Infos bis zu einer bestimmten Stromstärke ?
  13. M

    Velux Rollos per SPS ansteuern ?

    Hallo zusammen, ich überlege mir Dachfenster Rollos für unsere Velux Fenster zuzulegen, darin werden 24V Gleichstrommotoren ohne Endschalter verwendet. Zur Ansteuerung müssen die Rollos an eine KUX 100 angeschlossen werden. Möchte man dann auch noch alles über eine zentrale SPS steuern muß noch...
  14. M

    Adressierungs Problem im DB

    Hi Ralle, Danke Dir, klar Brett vor Kopf !!! Logisch, danke Dir !!! So spät, so schnell ! Hätte ich garnicht soviel schreiben müssen :ROFLMAO: Kleine Anmerkung, es muß natürlich SLD und nicht SRD sein ;-)
  15. M

    Adressierungs Problem im DB

    Hallo zusammen, ich, als SPS "Spielkind", habe ein Problem mit der indirekten Adressierung. Komischerweise scheint es so wie es jetzt da steht zu funktionieren, aber ich weiß nicht genau warum :| Zugegeben ist das was jetzt kommt sicherlich recht verwirrend aber es wäre schön wenn Sich jemand...
Zurück
Oben