Aktueller Inhalt von marqste

  1. M

    TIA KTP900 Archivierung // USB Stick erkennen

    Hallo zusammen, Gibt es eine Möglichkeit, den eingesteckten USB Stick an einem KTP900 zu „visualisieren“? Ich möchte, dass der Nutzer sieht, das der Stick eingesteckt ist und vor allem auch erkannt ist. Eventuell möchte ich von diesem Status auch Gebrauch machen um eventuelle Funktionen frei...
  2. M

    750-882 erkennt e/a config nicht

    Die Info finde ich wo?
  3. M

    750-882 erkennt e/a config nicht

    Ja. Das funktioniert allerdings nur wenn die 430er aus dem knoten entfernt wurden.
  4. M

    750-882 erkennt e/a config nicht

    Guten Abend! Ich bin am verzweifeln. Ich versuche einen Wago 750-882 Controller mit folgendem Aufbau in Betrieb zu nehmen: 882 402 430 430 530 501 461/000-003 461/000-005 600 Der Controller zeigt dann immer den Fehler 6. Sobald ich aber die zwei 8DI (430) ausbaue leuchtet die I/O LED...
  5. M

    S7-1200 Modbus Server Bidirektional

    Hallo! Vielen Dank. Da hatte ich wohl zu kompliziert überlegt. Es funktioniert so wunderbar. Grüße Marqste
  6. M

    S7-1200 Modbus Server Bidirektional

    Guten Abend! Ich stelle einem Modbus Client (Netbiter EC350) einen Server in der 1214C zur Verfügung um später Daten zu visualisieren. Ich möchte einen Tempertur-Sollwert der einerseits vor Ort eingestellt werden kann auch aus der Ferne einstellen. Der Sollwert liegt in einem DB und wird...
  7. M

    Wachendorff HD67507 - Modbus RTU Geräte mittels S7 und Modbus TCP auslesen/steuern

    Mit der Erkenntnis die Unit ID mitgeben zu können funktioniert die Geschichte nun. Ich muss die in der Übersetzungstabelle des HD67507 vergebene SLAVE ID TCP auch im IDB des MB_CLIENT mitgeben. Dann klappts auch mit dem Nachbarn. Kleines aber feines Merkmal. Vielen Dank. Grüße marqste
  8. M

    Wachendorff HD67507 - Modbus RTU Geräte mittels S7 und Modbus TCP auslesen/steuern

    Hallo zusammen! ich versuche gerade mit einer S7 1212C ein Modbus-RTU Gerät auszulesen. Hierzu habe ich ein Modbus TCP Server/Modbus RTU Master Gateway HD67507 der Firma Wachendorff hier liegen...
  9. M

    TIA UInt32 Wert von Wago 750-494 umwandeln in Real

    In der S7-1515 mache ich die Wandlung und Skalierung Der Wert kommt über eine Profinet-Leitung vom Feldbuskoppler zur S7 Ich habe die Bits mal durchgerechnet. das Passt. Bit Nummer 32 im Eingangsdoppelwort %ED508 interpretiert die S7 als Vorzeichen. 0=Plus, 1=minus...
  10. M

    TIA UInt32 Wert von Wago 750-494 umwandeln in Real

    Ich stelle gerade fest, die Umwandlung scheint nicht das Problem zu sein... Die LMK von Wago gibt mir einen Wert > 2.147.483.647 dies würde bei mir einem Strom von > 1Mio Ampere entsprechen... Bei Überschreitung des Werts interpretiert die S7 wohl das Bit 32 (Wert 1) als Vorzeichen "-"... Hat...
  11. M

    TIA UInt32 Wert von Wago 750-494 umwandeln in Real

    Hallo zusammen, ich verwende eine S7-1515-2 PN und einen Wago 750-375 PN Controller an dem eine Leistungsmessklemme (LMK) 750-494 angeschlossen ist. Die Leistungsmessklemme bring mir einen Prozesswert (zum Beispiel den aktuellen Strom auf L1) im Format "UInt32". Wie kann ich diesen Wert...
Zurück
Oben