Aktueller Inhalt von Martin1982

  1. M

    SFB4 TON, SFB5 TOF, usw.

    Hi Bike, ich möchte eigentlich nur wissen, was der Unterschied ist zwischen diesen SFB´s und "normalen" Zeitgleidern. Und die Aussage: Nimm was du willst hilft mir diesbezüglich nicht weiter. Und auch mit dem guten Stil. Ich hab halt schon viel im Forum darüber gelesen, dass sehr viele nicht...
  2. M

    Umwandeln Doubleinteger in Integer in einem Skript in WinCC flexibel

    Hi Grimsey, danke. Werde es gleich mal ausprobieren
  3. M

    SFB4 TON, SFB5 TOF, usw.

    Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich habe vor kurzem den Auftrag bekommen eine neue Maschine auf der Basis einer schon vorhandenen zu bauen. Jetzt bin ich grad beim Anpassen des neuen Programmes über den SFB4 und den SFB5 gestolpert. Ich wollte nun mal wissen, was der Unterschied...
  4. M

    Umwandeln Doubleinteger in Integer in einem Skript in WinCC flexibel

    Hi Larry, vielen Dank für die schnelle Antwort. Nur wie schreibe ich dass dann im Skript. So: "Doubleintegervariablenname" CINT "Integername" also: MD220 CINT MW300 Wäre super, wenn du mir das noch verraten könntest. Danke
  5. M

    Umwandeln Doubleinteger in Integer in einem Skript in WinCC flexibel

    Hallo, ich habe ein Problem: ich möchte gerne eine Doubleintegervariable in Integer in einem Skript umwandeln. Wie geht das. Ich finde im Internet irgendwie nur die Möglichkeit das bei WinCC zu machen. Kann mir jemand weiterhelfen. Danke
  6. M

    OP77A startet nicht

    Hallo Volker, vielen Dank für diesen Tipp. Jetzt hab ich zwar ein PPI-Kabel, jedoch hab ich keine Ahnung wie ich diese Dip-schalter stellen muss. Der eine schreibt bis auf den "5"er alle auf Null. Der andere schreibt alle auf 1 bis auf 2 und 5! Kannst du mir da noch weiterhelfen? Und welche...
  7. M

    OP77A startet nicht

    Hallo mir ist folgendes passiert: Wollte mein aktualisiertes Projekt auf mein OP77A Panal übertragen. Dabei hat er mir mitgeteilt, dass das aktuelle auf dem Panal mit einer älteren Version von Win CC Flexible projektiert wurde und wollte die neue Firmware und das Projekt aufspielen. Dabei ist...
  8. M

    Probleme mit Hochlauf der CU320 nach Netz ein

    Habe mit Siemens telefoniert und siehe da es funktioniert. Das Problem war, dass die neue CF-Karte die Version 02.05.01.12 hatte und die alten die alten die Version 02.05.01.05! Habe von der neuen den Inhalt auf die alte kopiert! Vorsicht: Jedoch nicht die Keys-Ordner! Bin anschließend mit...
  9. M

    Probleme mit Hochlauf der CU320 nach Netz ein

    Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe 3 CU320 von Siemens! Die eine als Version G die anderen beiden als Version F, da das Projekt vor zwei Jahren begonnen wurde und wir es jetzt wieder aufgenommen haben und feststellen mussten, dass wir noch eine weitere CU brauchen. Dazu habe ich...
Zurück
Oben