Aktueller Inhalt von marvin

  1. M

    IP-Adresse auflösen mit flexible

    Hallo, ich habe unter Verbindungen eine Verbindung mit dem Kommunikationstreiber "Simatic HMI HTTP Protokoll" angelegt. Unter Parameter -> Web-Server auf Bediengerät habe ich bei der Adresse einen Namen angegeben (TouchPanel). Die Namensauflösung erfolgt über einen DNS Server (bzw. zum testen...
  2. M

    Textfelder per Skript verändern

    Ich habe gerade festgestellt das ich das ganze auch mit Hilfe eines Meldefensters realisieren kann. Damit habe ich mein Problem eigentlich auch schon gelöst. Trotzdem Danke für die Hilfe. gruß marvin
  3. M

    Textfelder per Skript verändern

    Danke für den Tipp, er hat jedoch einen kleinen Haken. Wenn ich beim E/A-Feld die Darstellung als Zeichenkette auswähle, ist die maximale Feldlänge der Zeichenkette auf 80 begrenzt. Es kann aber durchaus vorkommen das die Texte die dort ausgegeben werden länger als 80 Zeichen sind. gruß marvin
  4. M

    Banale Anfängerfrage: INT-REAL in WinCC flexible

    Möglicherweise kann dir hier ein Skript weiterhelfen, schau doch mal im Index der Hilfe nach "CDbl". Der Befehl wandelt dir einen beliebigen Wert in einen Fließkommawert mit doppelter Genauigkeit um. mfg Marvin
  5. M

    Textfelder per Skript verändern

    Guten Morgen, ich habe mir in der Vorlage für neue Bilder ein Textfeld angelegt, so das auf allen Bildern dieses Textfeld existiert. Gibt es die Möglichkeit den Text in diesem Textfeld in allen Bildern gleichzeitig zu ändern ohne jedes Textfeld über...
  6. M

    WinCC flex + Datenbank

    In der Datenbank soll natürlich nicht nur der Anlagenname und die IP hinterlegt sein, sondern jeder Anlage sollen noch weitere Werte in einer eigenen Tabelle zugeordnet werde. Mittlerweile habe ich das Script zum laufen bekommen. An einer Stelle fehlte ein Set-Befehl und anstatt...
  7. M

    Kommunikation von OP17 nach S7/315 2DP

    Versuch es mal damit: http://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll/csfetch/1143019/PTzeil_d.pdf?func=cslib.csFetch&nodeid=1143132
  8. M

    WinCC flex + Datenbank

    Habe nach lange suche etwas bei Siemens gefunden, ist allerdings für WinCC: http://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll/16514261?nodeid0=10805589&func=ll&objId=16514261&objAction=csView&lang=de&siteid=cseus&aktprim=0&extranet=standard&load=content Wenn mir jetzt jemand weiterhelfen...
  9. M

    WinCC flex + Datenbank

    Danke erstmal für dein Beispiel. Anscheinend hast du dich da mit einer MySQL DB verbunden. Soweit ich das herausgefunden hatte ist die Syntax für Access eine etwas andere ( oder doch nicht ?). Nach langem (zusammen)suchen hatte ich folgendes Script geschrieben: Dim db, rst, strSQL Set db =...
  10. M

    WinCC flex + Datenbank

    Genau das ist das Problem, ich habe zwar ein wenig Erfahrung mit VB, aber nicht mit VBS. Geld für eine neue Komponente möchte ich auch nicht ausgeben. Mittlerweile ist die Aufgabenstellung auch ein wenig konkreter: Ich möchte Daten aus einer Access-Datenbank auslesen. Ich habe schon Beispiele...
  11. M

    WinCC flex + Datenbank

    Hallo, kann mir jemand sagen ob es möglich ist mit WinCC flexible Daten aus einer Datenbank auszulesen ? Normalerweise müsste es doch über ein Skript möglich sein, oder ?
  12. M

    Remot Desktop mit MP370

    Was genau möchtest du denn bedienen ? Schau doch mal unter dem Stichwort "SmartAccess" bzw "SmartServer/SmartClient" nach, vielleicht hilft dir das ja.
Zurück
Oben