Aktueller Inhalt von mausi17

  1. M

    Step 7 UDT an FB "übergeben"

    Ich glaube, ich verstehe Dein Problem nicht ganz, ein UDT kann doch nur Teil eines DBs sein, oder weiß ich da wieder was nicht? Ist doch im Prinzip das gleiche wie Struct, oder? trotzdem mal, wie ich DB-Bereiche übergebe, auch wenn es wahrscheinlich nicht Dein Problem ist: Also ich (alter...
  2. M

    Step 7 Var_out eines FCs-Was zum schmunzeln- oder doch zu doof?

    Jo, wenn man's so sieht, bzw. sich die Mühe macht, das so sehen zu können;-) Wie machst Du das? Ich hab mir jetzt erst 'ne SCL Quelle gemalt, in die CPU/Simu übertragen und dann das ganze online mit 'nem Projekt, dem die Quelle/der FC nicht bekannt war geöffnet- ganz schön umständlich- geht...
  3. M

    Step 7 Var_out eines FCs-Was zum schmunzeln- oder doch zu doof?

    OK Du hast Recht, so steht das da- seltsam, dass mir das vorher noch nie untergekommen ist naja, dann Danke !
  4. M

    Step 7 Var_out eines FCs-Was zum schmunzeln- oder doch zu doof?

    Naja, das sehe ich doch anders, oder wie erklärst Du Dir oder mir, dass das Phänomen nicht mit dem MD auftritt? Außerdem ist eine out-variable keine temp-variable
  5. M

    Step 7 UDT an FB "übergeben"

    Willst Du die DB-Nummer, oder einen Zeiger auf den gesamten UDT als Variable übergeben, oder wie meinst Du das? Zum Erstellen: Also ich erstelle eigentlich immer einen Global-DB, und füge dann da die UDTs ein.
  6. M

    Step 7 Var_out eines FCs-Was zum schmunzeln- oder doch zu doof?

    Doppelpost Doppelpost, ich weiß nicht wie man das löscht
  7. M

    Step 7 Var_out eines FCs-Was zum schmunzeln- oder doch zu doof?

    Moin, ich habe ja nun in den letzten 15 Jahren schon allerlei Unglaubliches erlebt mit verschiedensten Automatisierungskomponenten, aber das ist schon ein besonderes Schmankerl, finde ich: Im aufgerufenen FC steht als erstes BEA, um diese Fehlerquelle auszuschließen. CALL...
Zurück
Oben