Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist ein FB.
Die Dokumentation zum Baustein sagt auch das er intern serialize/deserialize nutzt (kann diese leider nicht teilen)
Habe den in V17 genutzt, Firmware laut Doku ab 2.0
Ja aber ich setze meiner Variante folgendes:
Ich kann dann auf das UDT-Array nichtmehr mit Ref_To zugreifen da...
Glaube wir missverstehen uns hier, ich will den IN als lose Struct übergeben und eben nicht als UDT
Unoptimiert wäre das ganze wahrscheinlich sauberer Lösbar weil ich dann immer direkt über die globale Adresse direkt auf das benötigte Element zugreifen kann.
Ich will die UDTs selbst direkt in der Struktur lassen ohne extra UDT der nochmal alles beinhaltet (Zugriff über Index wird so auch nicht sonderlich leichter)
Sollte eigentlich ein wiederverwendbarer FB werden der immer den selben UDT nutzt aber eben die Struktur anders und benannt ist, was den...
Es geht eben recht sicher, ich hab einen Know How geschützten Baustein vor mir der eben genau das macht, nur ich weiß eben nicht wie :)
Meine Lösung funktioniert zwar ist aber etwas zu "lustig" für meinen Geschmack und die vom besagten Baustein wirkt sauberer.
Die übergibt die Variant auch als...
Ich will einen Struct haben in dem mehrere gleiche UDTs verwendet werden.
Hierfür könnte ich zwar ein Array nehmen, ich will aber im Programm diesen Unterelementen fixe Namen geben können.
Nun will ich aber per Index auf Unterelement zugreifen, das optimalerweise über einen Baustein und als...
"nur" ist recht einfach, man muss mal wissen wie das mit dem XML im Tia funktioniert weil out of the box wäre das doch zu viel gewesen :)
Aber ja habe auch ähnliches im Einsatz, bis auf ein paar Einschränkungen kann man Downgraden über XML (zb. 15.1 kann kein Safety)
Nachdem man einen azure openai key braucht macht Siemens selbst da original nichts außer ein System prompt zu basteln.
Ist sicher sehr unterhaltsam was das Teil für Müll produziert 🤣
Kann dir sonst noch https://github.com/fbarresi/Sharp7 empfehlen, war das war wir bis jetzt aus C# genutzt hatten, ist ein nugget package.
Fährt aber auch über Snap7
https://sourceforge.net/projects/libnodave/
Die tar.gz datei hat sowohl Windows als auch Linux prebuilds drin.
Würde hier aber wenn möglich OPCUA empfehlen, die Snap7 Kommunikation ist doch schon etwas in die Jahre gekommen.