Aktueller Inhalt von mchristel

  1. M

    TIA Analogausgang skalieren als Durchlaufzeit

    Danke Harald und an allen anderen, das hat geklappt.
  2. M

    TIA Analogausgang skalieren als Durchlaufzeit

    Haralds Antwort kapier ich nicht :)
  3. M

    TIA Analogausgang skalieren als Durchlaufzeit

    Danke euch für die Antworten. Habt ihr auch ein Beispiel wie das im Programm aussehen muss? Bevorzugt FUP, ich arbeite leider nicht oft mit SPS. Danke im voraus Mfg Michael
  4. M

    TIA Analogausgang skalieren als Durchlaufzeit

    Hallo liebe Forumsgemeinde, ich versuche verzweifelt einen Analogausgang einer S7 1500 zu skalieren... Genauer gesagt geht es darum eine Durchlaufzeit in den dementsprechenden Analogausgabewert umzuwandeln. D.h je niedriger die Durchlaufzeit desto höher die Ausgabe. Zielsetzung ist folgende...
  5. M

    TIA Datenlogger HMI Trendkurve

    @PN/DP Fleischverarbeitende Betriebe sind gesetzlich verpflichtet die Temperaturen der Kühlräume aufzuzeichnen. Die Vorgabe "manipulationssicher" war eine Kundenvorgabe. @schwimmer Ich habe das mit dem Archiv probiert und es scheint auch zu funktionieren. Allerdings bereitet mit...
  6. M

    TIA Datenlogger HMI Trendkurve

    Naja wie gesagt, anstelle eines Panels wollte ich eine WinCC flexible runtime auf dem Kundenrechner laufen lassen. Würde das dann trotzdem mit einem Archiv funktionieren? Mfg Michael
  7. M

    TIA Datenlogger HMI Trendkurve

    Danke für deine Antwort. Habe leider noch nicht mit Archiven gearbeitet. Gibt es da ein How to? Kann man zumindest eine Excel Datei mit klar definierten Spalten generieren? Ich meine z.b kühlraum 1 anstatt Ai1 etc? Mfg Michael
  8. M

    TIA Datenlogger HMI Trendkurve

    Hallo Gemeinde, ich habe folgende Aufgabe zu lösen und benötige ein paar Ratschläge: Bei einem Kunden habe ich 4 Logos im Netzwerk um einen Kälteverbund inkl. Kühlräume zu steuern. Jetzt benötigt er eine Temperaturaufzeichnung und will die Daten auch längerfristig speichern. Datalog der Logo...
  9. M

    B&R Utility Center

    Servus Leute, gab es das B&R Utility Center nicht mal kostenlos zum download? Kann es leider nicht mehr auf der B&R Seite finden. MFG Michael
  10. M

    Servotechnik

    Die meisten sind Baumüller, aber auch diverse andere Hersteller. Steuerung suche ich auch noch. Habe vor 10 Jahren mit S7 angefangen aber die HMI´s von Siemens sind mir zu aufwendig. Wollte evtl. mit Schneider oder Phönix anfangen. Vielleicht könnten sie mir in dieser Richtung auch noch eine...
  11. M

    Servotechnik

    Nun, ich habe einige servomotoren hier rumliegen. Jetzt dachte ich, ich kaufe mir einen regler und tüftel einfach mal drauf los ; ) Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
  12. M

    Servotechnik

    Hallo Gemeinde, ich wollte langsam den Einstieg in die Servotechnik wagen. Wer kann mir entsprechende Servoverstärker und Motoren für Anfänger empfehlen? Gibt es vielleicht eine Art Starterkit wie bei SPS? MFG Michael
  13. M

    Problem OP25 S7-300

    Problem gelöst. Die Batterie im OP war ebenfalls leer. Ich habe einfach die Batterie ersetzt und den Transfer abgebrochen, siehe da Kiste läuft. MFG
  14. M

    Problem OP25 S7-300

    Hallo, ja ein Programm steckt im Slot. Nein ich habe keine Projektierung :( Ich habe hier eine Batterie Tadrian 3.6 V SL-361 PARK, kann ich diese in die CPU einsetzen? MFG Michael
  15. M

    Problem OP25 S7-300

    Hallo Leute, ich bin neu im Forum und habe gleich das erste Problem zu lösen: Ich habe eine Maschine an welcher ein OP 25 verbaut ist. Als CPU dient eine CPU 614. Wenn ich die Maschine einschalte bekomme ich folgende Meldung auf dem OP: Trans.Md Dann kann ich noch die Helligkeit und den...
Zurück
Oben