Aktueller Inhalt von MD52

  1. M

    CX8010 oder 9020 mit PLC Level Schrittmotor über Registerkommuniktation ansteuern

    Hallo an alle! Mein Problem mit der Registerkommunikation mit einer KL 2531 hat sich inzwischen erübrigt. Ich habe von Beckhoff ein unsuportetes Programm erhalten und musste noch kleiner Änderungen machen bis alles funktioniert hat. Inzwischen kann mit dem Programm über meinen CX8010 Prototyp...
  2. M

    Registerkommunikation KL2541

    Ich will bei einer KL2541 das Register für die Fahrwegsteuerung beschreiben. Komisch ist, dass ich schon beim ersten Eintrag ins Register 31 (Codewort 0x01235) keine Reaktionen im Register über die KS2000 sehe. Ich habe das Cotrolbyte auch gemäss Beispiel beschrieben und mit den DataOUT den Wert...
  3. M

    Probleme mit OPC Server DA on Beckhoff

    Hallo Meister Yoda Danke! Ich habs inzwischen hinbekommen. Der Client konnte den OPC Server zwar sehen, aber die Items waren nie vorhanden. Ich habe von einem anderen Kollegen inzwischen die Lösung bekommen: Hauptproblem war, das die *.tpy Datei des SPS-Projekts vom CP6702 auf den XP-Rechner...
  4. M

    Probleme mit OPC Server DA on Beckhoff

    Meine Ausgangslage: Ich habe einen XP rechner, auf welchen ich den OPC Server von Beckhoff installiert habe. Mit dem kostenlosen Twin Cat CP, welches auch auf dem Rechner läuft, versuche ich über ADS eine Verbindung zu einem Control-Panel CP6702 herzustellen, um die SPS-Vraiablen aus dem...
  5. M

    CX1100 mit BC9000 verbinden

    Hallo Spoosie Ich kann es dir so erklären, wie ich es gemacht habe. Bei mir habe ich einen CX1010 im Haus mit dem ich 2 BC9000 per ADS anspreche. So weit ich weiss, kannst du den BC9000 nicht als BK9000 umfunktionieren. Den BK9000 kannst du im SM direkt einscannen und wie bei stevienull direkt...
Zurück
Oben