Aktueller Inhalt von Mellimelly

  1. M

    (Überwachung, Regelung oder Steuerung ?

    Hallo alle zusammen. Ich habe eine Frage zur später Stunde an euch. Ich habe eine Aufgabe, die ich nicht besonders gut auswerten kann und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt. Ich sollte bestimmen, worum es sich bei den Funktionen handelt (Überwachung, Regelung oder Steuerung?). F1: Die...
  2. M

    Anzahl der Elemente im Array

    Ich scheine die Aufgabe falsch verstanden zu haben. Die Aufgabe verlangt, dass die Funktion die Anzahl der Elemente in dem Array wiedergibt. Also auch die Nullen in dem Array. Also wie es hucki perfekt beschrieben hat. Oh man ... da habe ich viel zu kompliziert gedacht für die Aufgabe. Ich...
  3. M

    Anzahl der Elemente im Array

    Stimmt ja. Danke. LOWER- UND UPPER_BOUND geben die Grenzen an. Hätte ich fast wieder vergessen. Dann verstehe ich aber nicht wieso die mir vorliegende Aufgabenstellung so aussieht: FUNCTION anz : INT VAR_INPUT A: ARRAY OF REAL; END_VAR anz:= (Tragen Sie in dieser Zeile die Lösung ein)...
  4. M

    Anzahl der Elemente im Array

    Hey. Ich danke euch beiden für die Antworten. Eure Varianten haben mir sehr gut helfen können. Jedoch habe ich nun eine weitere Frage, die sich mir in den Weg stellt. Wie sieht es mir einem Array aus, ohne feste größe ? ( ARRAY ). Gibt es hierbei Methoden um den Minmal- und Maximal-Index des...
  5. M

    Anzahl der Elemente im Array

    Hallo alle zusammen, ich bin momentan im Kapitel "ARRAY" angelangt und habe eine Frage: Wie ermittel ich die Anzahl der vorhandenen Elementen in meinem Array ? Beispiel: A : ARRAY [0..5] := [1,2,1]; anzahl : INT; jetzt möchte ich das "anzahl" die Anzahl der Elemente "1,2 und 1" also die Zahl...
Zurück
Oben