Aktueller Inhalt von mendelfranz

  1. M

    2 Ecken von einem Viereck verschieben

    In der Visu von Codesys. Hab das leider in der Hektik vergessen ;-) Die Bedingungen sind ja wohl klar, z.B. mittels Taster einen Wert auf eine Variable schreiben, die mir die Ecke des Vierecks verschiebt. Nur weiß ich eben nicht, ob und wie das gehen soll. Die Anwendung ist überhaupt nicht...
  2. M

    2 Ecken von einem Viereck verschieben

    Hallo zusammen, ich möchte ein Viereck nur an zwei Punkten verschieben und die zwei anderen bleiben fix. Kann man das irgendwie realisieren? Gruß
  3. M

    Mehrmals Schieben mit SHL

    Morgen zusammen, also ich hab am Freitag auch noch rausgefunden, dass ich eine pos. Flanke verwenden muss und es funktioniert wunderbar: fbFlanke(CLK:= bShiftRechts, Q=> ); IF fbFlanke.Q THEN dwStatus:= SHL (dwStatus,1); END_IF Vielen Dank für die Hilfe!
  4. M

    Mehrmals Schieben mit SHL

    Das ist der Orginal-Code: IF bState THEN dwVar := SHL(DWORD#1, iBit) OR dwVar; ELSE dwVar := ROL(DWORD#16#FFFFFFFE, iBit) AND dwVar; END_IF dwVar stellt den Status von einem Greifer dar, den ich momentan...
  5. M

    Mehrmals Schieben mit SHL

    Hallo zusammen, ich bin noch Anfänger bei TwinCat und versuche mich mit Shiften und Rotieren. Meine Frage: Wie kann ich das Programm umgestalten, dass ich mehrmals hintereinander shiften kann? Bsp.: IF bShiftLinks THEN dwErgebnis := SHL (dwVar,1); In diesem Beispiel ist es ja nur 1mal...
  6. M

    Pointer, was ist das?

    Hallo Leute, ich bin neu in der Step 7 Programmiertechnik und neu in diesem Forum. Kann mir jemand den Begriff Pointer bzw. Pointer im Zusammenhang mit Adressregister erklären? Diese Begriffe sind nämlich für mich absolutes Neuland:wink: Danke im vorraus. Gruss
Zurück
Oben