Aktueller Inhalt von merlin

  1. M

    Beckhoff TwinCAT 3 - Daten von einer Homepage auslesen

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde mal etwas zu spielen beginnen ;)
  2. M

    Beckhoff TwinCAT 3 - Daten von einer Homepage auslesen

    Hallo Ist es möglich mittels TwinCAT 3 daten einer HMTL-Seite auszulesen? Hab hier eine Wetterstation die einen eingebauten HTML-Server hat und wenn man mit einem Brwoser auf die IP der Wetterstation geht, werden die Daten angezeigt. Komme ich auch mittels TC3 zu diesen Daten? Danke, Thomas
  3. M

    Beckhoff TwinCAT 3 mit Oscat-Bibliothek

    Hallo So habe ich es grundsätzlich bisher auch handgehabt. "Leider" benötige ich jetzt etwas tiefgreifender die "Network"-Bibliothek. Und die will Oscat-Basic als Referenz finden. :(
  4. M

    Beckhoff TwinCAT 3 mit Oscat-Bibliothek

    Hallo Ich würde gerne oscat_basic_333.lib, beckhoff_network_121.lib und oscat_building_100.lib in Beckhoff TwinCAT 3 (aktuelles Build) installieren. http://www.oscat.de/de/?option=com_jdownloads Leider komme ich da absolut nicht ins Laufen. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich diese 3...
  5. M

    Aus Jahrestag das Datum erzeugen

    Guter Plan, danke
  6. M

    Aus Jahrestag das Datum erzeugen

    Hallo zusammen Ich muss aus der Jahreszahl (zB 2020) und dem Tag im Jahr (zB 123) das Datum generieren. Wäre im Beispiel 02.05.2020. Hat dazu jemand eine Idee bzw. eine Funktion? Besten Dank, Thomas
  7. M

    TwinCAT 3 HMI - Eingabe Datum und Uhrzeit

    Hallo Ich hab in der SPS eine DATE_AND_TIME Variable. Gibt es in der HMI eine Art Date&Time-Picker? Aktuell habe ich ein normales Textfeld mit %c formatiert. Leider funktioniert das aber nicht, es wird weder der korrekte Wert angezeigt noch auf die Variable geschrieben. Wie bringe ich eine...
  8. M

    Beckhoff TC3 und Z-Wave

    Hallo Gibt es eine Chance mit Z-Wave-Geräten aus TwinCAT3 raus zu kommunizieren? Danke, Thomas
  9. M

    Step 7 Versionsübersicht Step 7 Classic

    Grundsätzlich geb ich dir schon recht. Ich setze nur grad ein System für V14 auf und wollt da mal auf alle aktuellen Stände hochrüsten. Das Upd5 zu SCL SP6 finde ich im Netz nicht?! Kannst mir da ev. helfen?
  10. M

    Step 7 Versionsübersicht Step 7 Classic

    TIA V14 hätt ich drauf. Meint du, dass ich dann gar kein PLSIM aus der Classic-Welt mehr installieren muss und auch mit PLCSIM von TIA die Classic Simulieren kann?
  11. M

    Step 7 Versionsübersicht Step 7 Classic

    Simatic Manager: 5.5 SP3 Upd11 ist SP4 HF11 oder?
  12. M

    Step 7 Versionsübersicht Step 7 Classic

    Hallo Gibt es wo im Netz eine Versionsübersicht was Letztstand ist bei den Classic-Programme? Simatic Manager PLCSIM SCL Graph WinCC Flexible Starter Distributed Safety inkl. F-Configuration Pack usw Danke, Thomas
  13. M

    Spannungsbegrenzer 5V gesucht

    Hallo Perfekt, danke für den Tipp. Ich bin leider auf der Elektronik richtig schwach. Hättest du einen Link welches Teil du da genau meinst? Wie man das Ding dann anschaltet wird mir Mr. Google hoffentlich verraten. ;) Danke, Thomas
  14. M

    Spannungsbegrenzer 5V gesucht

    Hallo Ziel der Übung ist es, die Ausgangssspannung einer Solarzelle zu begrenzen. Ich lade mit einer Solarzelle einen 18650er LiIon-Akku. Die Ladeelktronik schaltet aber bei einer Eingangsspannung > 5V ab und lädt nicht mehr. Leider liefert die Solarzelle aber mehr als 5V. Hab eine Grafik...
  15. M

    Spannungsbegrenzer 5V gesucht

    Hallo Ich suche eine Möglichkeit eine Solarzelle auf 5V zu begrenzen. Sie gibt je nach Lichteinfall 0-6V aus. Max. 250mA. Ich möchte/muss die Spannung aber auf 5V begrenzen. Heisst, im Bereich unter 5V soll die Spannung durchgelassen werden sie halt ausgegeben wird und über 5V soll auf 5V...
Zurück
Oben