Aktueller Inhalt von Mertin

  1. M

    Step 7 Graph 7 Simatic S7 Manager

    Hallo Wenn du im Graph mehrere Schritte aktiv hast wird meist von der letzten Kette der aktive Schritt bei S_NO angezeigt. Jedoch kannst du über das Ausgangsbit S_MORE sehen, wenn mehrere Schritte in deinem Graph aktiv sind. Dieser ist dann TRUE. Nutzt du nun die Eingänge des Graph Bausteins...
  2. M

    WinCC Advanced Script läuft nicht?

    Du klickst die Variable in der Variablentabelle an, dort gibt es bei eigenschaften eine Auswahl "Bei Wertänderung", dort rufst du das Script dann auf.
  3. M

    WinCC Advanced Script läuft nicht?

    Hallo, wird dein Script denn irgendwo aufgerufen? z.B. Über eine Schaltfläche oder bei "Bild aufgebaut"?
  4. M

    Sonstiges Rolltreppe, Klausuraufgabe mit Lösungsansatz

    Hallo, an und für sich sieht die Skizze bisher nicht falsch aus. Du solltest dir aber mal anschauen was passiert wenn du das Tor öffnest und dann während der fahrt auf "zu" drückst bzw. umgekehrt. Ebenso bei der Abwärtsbewegung wenn jmd. die Lichtschranke unterbricht. In diesen fällen wären...
  5. M

    Sollwert setzt sich auf 0 zurück

    Hallo, - Wird der Wert in deiner Steuerung irgendwo auf 0 geschrieben? - Ist das EA Feld als Ein/Ausgabe deklariert? - Hast du die Tempörären Dateien vor dem übertragen einmal gelöscht?
  6. M

    TIA Variables Sprungziel in Graph / Schrittkettenstart im Automatik mit Vorgabe Startstep

    Hallo, du könntest auch die Schrittkette anhalten und nicht Initialisieren. Es gibt da viele möglichkeiten wie Halt_SQ, Zero_OP um die Schrittkette zu stoppen bzw Aktionen zu sperren,dann könntest du um zu verhindern das Aktoren bewegt wurden die Handbewegungen überwachen.. wurde dies...
  7. M

    Probleme_beim_Projekt_Transfer

    Hallo baul, Hast du im WinCC Flexible den Reiter "Ausgabe" offen? Ansonsten klick oben mal im Menü "Ansicht" -> Ausgabe und schau dir an was WinCC Flex da beim generieren herraus schreibt. Das Problem tritt meist auf, wenn du etwas transferieren willst, WinCC das Projekt generiert und dort...
  8. M

    Step 7 Gleitkommazahl

    Hallo, les dir mal dazu http://www.sps-lehrgang.de/zahlenformate-step7/ durch. Dein Vorzeichenbit ist 0 also eine Positive Zahl. Dann hast du den Exponent angegeben mit 135 und die Mantisse mit 0,26 Formel dazu: 1+ "Mantisse" ~0,26 * (2^("exponent" 135 - 127 )) Ist 322,56 das fehlende kommt...
  9. M

    Step 7 Beschreibungen der OB, FB,FC

    Ich glaub es wurde in etwa schon einmal so ein Thread eröffnet... vl. hilft er dir ja weiter =) https://www.sps-forum.de/simatic/32671-liste-mit-sfb-und-sfc-bausteinen.html
  10. M

    Einsteiger braucht Hilfe

    Was meinst du mit "ignorieren in der AWL"? Die Schrittkette dort besagt, das in Schritt 2: Der Ausgang 2.0 gesetzt wird = 1 Der Ausgang 3.0 rückgesetzt wird = 0 Der Ausgang 1.0 gesetzt wird = 1 SOLANGE der Schritt 2 aktiv ist. In Schritt 3 ist er dann nichtmehr aktiv. Das bedeutet das "N"
  11. M

    neue CPU in Simatic laden

    Wie übertragst du die Daten denn? Geh mal in die Hardwarekonfig und lade dort die Daten auf die CPU. Normalerweise sollte er dann auch den CPU Namen ändern / übernehmen.
  12. M

    S7 Timer Restzeit gibt es was fertiges ?

    Es ging mir bei dem beantworten nicht um die Zeit, die man dazu braucht. Ich wollte nur eine andere möglichkeit aufzeigen wie man das "Problem" lösen kann. Aber es gerade als dirty Code abzustempeln... naja
  13. M

    S7 Timer Restzeit gibt es was fertiges ?

    Ja klar.. das war nur ein Beispiel um die BCD Zahl nutzen zu können und man ja an den Baustein ein Wort hängen muss. Stattdessen kann man es ja aber auch per Befehl LC Tx L 4432 ==I S Mx.x ausführen.. mir fällt gerade kein schnellerer Weg ein, außer die oben genannten Systembausteine ^^ @...
  14. M

    S7 Timer Restzeit gibt es was fertiges ?

    Man kann es auch ganz simpel halten und die geschichte ohne wandeln verarbeiten. Du schreibst den aktuellen bcd wert in einer Merkerwort z.B. Dann erstellst du einen Vergleicher, der dir deinen Merker bei 15s setzen soll. Die zu vergleichende Zahl kannst du ja ermitteln durch das umwandeln des...
  15. M

    Benutzer speichern

    Du kannst unter Aufgabenplaner einmal "Lese Benutzername" und dann in eine Stringvariable schreiben lassen. Was auch geht ist, das du "Verfolge Benutzeränderung" dabei noch als eigenschaft wählst. Dann wird ei Benutzer An/Abmeldung unter Meldeereignisse angezeigt in nem Meldefenster. Das mit dem...
Zurück
Oben