Aktueller Inhalt von Michael.R

  1. M

    Sinumerik 840D wieder in Betrieb nehmen

    Grundprogramm Hallo, hab mittlerweile ein bisschen nachgelesen und mir Hard- und Software zugelegt. Mit dem SimaticManager und der Toolbox habe ich ein passendes Grundprogramm erstellt. Bis dahin lief alles ganz gut. Als ich das Programm übertragen wollte (mit 6ES7 972-OCB20-0AX0 von ebay) kam...
  2. M

    Sinumerik 840D wieder in Betrieb nehmen

    Ich denke ohne Urlöschen hätte keine Verbindung zur NCU aufbauen können. So, hier die Versionsnummern Versionsdaten NCU: 04.03.14-NCU571 MMC-Version: MMC103 04.03.17 1998/01/27 in der Liste mit den vielen Versionsnummern habe ich PLC_314_FB15 sowie PLC_315_10/11_FB15 gesehen. Kann man da...
  3. M

    Sinumerik 840D wieder in Betrieb nehmen

    Hab die NCU Urgelöscht und die Verbindung zum OP31 funktioniert jetzt. :D Jetzt muss ich mich wohl mit S7 auseinander setzen. Hab mir dazu ein USB/MPI Adapter bei eBay bestellt.
  4. M

    Sinumerik 840D wieder in Betrieb nehmen

    Leider bekomme ich keine Verbindung zur NC. Wie kann ich das letzte PLC-Programm finden ich komm aus Eppingen. Die Neuinitialisierung habe habe ich durchgeführt, bekomme aber immernoch die Fehlermeldung 120201. :neutral: Gruß Michael
  5. M

    Sinumerik 840D wieder in Betrieb nehmen

    Hallo, Hab die ursprüngliche Karte drin, müsste eigentlich funktionieren. Die Segmentanzeige zeigt 6 an, also betriebsbereit. Die NCU war tatsächlich ohne Pufferung. Ist das Urlöschen notwendig? Werde morgen gleich die Neuinitialisierung durchführen und eine neue Batterie besorgen. Hab was...
  6. M

    Sinumerik 840D wieder in Betrieb nehmen

    Hallo zusammen, ich möchte mich mit der 840D vertraut machen. Zum Probieren habe ich schon alle Komponenten (soweit ich das weiß). Da ich mich in der Steuerungstechnik nur oberflächlich auskenne, suche ich hier Unterstüzung für mein Projekt. Mein Ziehl ist erst mal die Steuerung von viretuellen...
Zurück
Oben